OB-Kolumne

Wöchentlich informiert Sie der Oberbürgermeister über Neues aus dem städtischen Leben Potsdams, kommunalpolitischen Fragen und städtischen Angeboten.

Wissenschaft für die Zukunft

Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, es ist in den vergangenen Jahren unübersehbar geworden: Potsdam ist eine Stadt der Wissenschaften! Mehr als 40 wissenschaftliche Einrichtungen haben ihren …

Trauern und Erinnern

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, es sind die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege, aber auch die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, an die ich heute am Volkstrauertag …

Erfolgreiches Gründen in Potsdam

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die Landeshauptstadt ist eine Gründerstadt. In Potsdam gibt es hervorragende Bedingungen für Existenzgründer. Das beweist der in Potsdam allgegenwärtige …

Schulessen kochen wie bei Muttern

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, wissen Sie, was in Ihrem Essen ist? Wo die Tomaten für den Ketchup herkommen oder die Früchte aus dem Tiefkühlfach oder das Gemüse auf der Tiefkühlpizza? Nein …

Stadt der Studierenden

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, in der vergangenen Woche hat das Studentenwerk Alarm geschlagen, dass es zu wenige Wohnungen für Studierende in der Landeshauptstadt Potsdam gebe. Nur etwas mehr …

Potsdam - Labor der Einheit

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, wir blicken auf den Tag der Deutschen Einheit. Er jährt sich am Mittwoch schon zum 22. Mal. Wir freuen uns, den Tag auch dieses Jahr wieder zusammen mit Gästen aus …

150 Jahre immer da, wenn's brennt!

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die schönste Erinnerung an 150 Jahre Berufsfeuerwehr Potsdam stammt aus dem Jahr 1958. Der Pritschenwagen vom Typ Garant ist noch immer in Diensten und wird von der …