OB-Kolumne

Wöchentlich informiert Sie der Oberbürgermeister über Neues aus dem städtischen Leben Potsdams, kommunalpolitischen Fragen und städtischen Angeboten.

Auf geht's, Potsdam

28. Juli 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, mit Schwung und neuem Elan starten wir in die zweite Jahreshälfte 2013. Nach einem erlebnisreichen Urlaub mit der gesamten Familie bin ich erholt aus …

Keimzelle des Fortschritts

23. Juni 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die Klimaziele der Landeshauptstadt Potsdam sind ein ehrgeiziges Projekt. Bekanntlich wollen wir bis zum Jahr 2020 den Kohlendioxidausstoß um 20 …

Der Anfang vom Ende

16. Juni 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, es war ein langer und steiniger Weg. Aber die Menschen sind ihn gegangen, mit einem ersten Schritt: am 17. Juni 1953. Dieser Weg führt aus heutiger Sicht auf langen, schwierigen Pfaden zu den Montagsdemonstrationen im Herbst 1989. Der Volksaufstand am 17. Juni war der Anfang vom Ende der DDR.

Wichtige Weichenstellungen

9. Juni 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, wir blicken auf ein ausgesprochen erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 zurück. Nach der letzten Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause besteht …

Wissen, was die Bürger wollen!

19. Mai 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, Lebensqualität hat etwas mit Zufriedenheit zu tun. Das ist im privaten Leben so wie im öffentlichen. Der Wohlfühlfaktor einer Stadt entscheidet darüber …

Ein Sportpark für alle

12. Mai 2013 Liebe Potsdamerinnen und liebe Potsdamer, kennen Sie den Potsdamer Sportpark Luftschiffhafen? Seit 80 Jahren wird das Gelände als Sportpark genutzt. War es anfangs ein Gelände mit Stadion …

Beteiligung braucht Freiwillige

5. Mai 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die Beispiele sind vielseitig und nahezu jeden Tag zu greifen: Ob neuer Landtag, Badneubau oder Gartenstadt Drewitz - die Bürgerinnen und Bürger unserer …

Mehr Sicherheit für Radfahrer

28. April 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, der tragische Tod der jungen Radfahrerin hat nicht nur mich sehr erschüttert. Besonders die mit dem Thema Radsicherheit befassten Mitarbeiterinnen …