Aktuelle Pressetermine der Landeshauptstadt

Termine für die Woche vom 24. bis 30. Juni

Freitag, 28. Juni

10:00 Uhr    Be Smart – Don’t start
Die Koordinatorin für Kinder- und Jugendinteressen der Landeshauptstadt Potsdam, Stefanie Buhr, nimmt an der Abschlussveranstaltung des bundesweiten Wettbewerbs für Rauschfreie Schulklassen, „Be smart – Don’t start“, teil und hält ein Grußwort.        
Ort: Schirrhof auf der Schiffbauergasse

19:00 Uhr    Eröffnung „Preußische Meile“
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, eröffnet den 30. Sparkassenlauf „Preußische Meile“.        
Ort: Volkspark

Samstag, 29. Juni

10:00 Uhr    Öffentliche Bürger-Sprechstunde
Oberbürgermeister Mike Schubert lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur offenen Bürger-Sprechstunde auf den Wochenmarkt am Nauener Tor.
Ort: Wochenmarkt Nauener Tor

20:00 Uhr    Sommertheatertour der AG Städte mit historischen Stadtkernen
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, begrüßt gemeinsam mit Monika Zibolsky, Vorstand des Winzerberg Vereins, zum Stück „Der Biberpelz“ von Gerhart Hauptman. 
Ort: Winzerberg, Schopenhauer Straße 23

Sonntag, 30. Juni

12:00 Uhr    21. Internationaler Embassy Cup
Oberbürgermeister Mike Schubert besucht das 21. Internationale Botschafts-
Hallenfußball-Turnier und spricht ein Grußwort. Unter anderem werden Teams
der Botschaften aus Frankreich, Spanien, Türkei, Marokko, Polen und Aserbaidschan um den Cup spielen.
Ort: Sporthalle Heinrich-Mann-Allee

Termine für die Woche vom 1. bis 7. Juli

Montag, 1. Juli

17:00 Uhr    Konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Ort: Havelsaal, IHK Potsdam, Breite Straße 2 A-C

18:00 Uhr    3. Ortsteilforum zur Rahmenplanung Marquardt
Die Landeshauptstadt Potsdam sowie der Ortsvorsteher von Marquardt laden alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner und lokal engagierten Akteurinnen und Akteure zum 3. Ortsteilforum „Pilotfläche und Ortsmitte – Ein Blick ins Detail“ ein. Erik Wolfram, Fachbereichsleiter Stadtplanung, nimmt an dem Termin teil.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Aktuelle Informationen finden Sie auf: https://www.potsdam.de/de/rahmenplanung-marquardt
Ort: Kulturscheune Marquardt, Fahrländer Straße 1c

Dienstag, 2. Juli

19:30 Uhr    Eröffnung LIT:potsdam
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, hält anlässlich der Eröffnung des Literatur-Festivals „LIT:potsdam“ ein 
Grußwort. 
Ort: Schlosstheater im Neuen Palais

Mittwoch, 3. Juli

17:00 Uhr    25. Forum Krampnitz
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, lädt alle Interessierten zum 25. Forum Krampnitz ein. Die beteiligten Projektpartner informieren über Mobilität und Erschließung. 
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 
Ort: ProPotsdam, Foyer, Pappelallee 4

Donnerstag, 4. Juli

11:00 Uhr    Eröffnung des Potsdamer Synagogenzentrums
Oberbürgermeister Mike Schubert nimmt zusammen mit der Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier an der Eröffnung des Potsdamers Synagogenzentrums teil und hält ein Grußwort. 
Ort: Synagogenzentrum Potsdam, Schloßstraße 8

18:00 Uhr    79. Sitzung des STADT FORUMS POTSDAM – Thema: Mobilität in Potsdam
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nimmt am 79. STADT FORUM POTSDAM teil und führt in das Thema der Veranstaltung „Mobilität in Potsdam“ ein.
Ort: Urania „Wilhelm Foerster“, Veranstaltungssaal, Gutenbergstraße 71/72

18:00 Uhr    Besuch der Stadtteiloper Grundschule "Am Priesterweg"
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, besucht die diesjährige Stadtteiloper der Grundschule "Am Priesterweg" in 
Kooperation mit der Kammerakademie Potsdam und dem Begegnungszentrum oskar. Gezeigt wird „A & G- eine unendliche Liebe“ nach der Oper 
Acis & Galatea von Georg Friedrich Händel.
Ort: Grundschule am Priesterweg, Turnhalle

18:00 Uhr    Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer Potsdam
Bürgermeister Burkhard Exner nimmt am Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam teil. 
Ort: Paretzer Scheune, Werderdammstraße 1b, Ketzin

18:30 Uhr    Start des Boulevards des Films
Oberbürgermeister Mike Schubert enthüllt gemeinsam mit dem Regisseur Andreas Dresen und Prof. Chris Wahl von der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF im Beisein von Anrainerinnen und Anrainer der Brandenburger Straße die ersten Platten für Potsdams künftigen Boulevard des Films.
Ort: Brandenburger Str. zwischen Jägerstr. und Friedrich-Ebert-Str.

Freitag, 5. Juli

19:00 Uhr    Festveranstaltung LIT:potsdam
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, besucht die „LIT:potsdam“-Festveranstaltung „Alles auf eine Karte“. Geplant ist 
eine Gesprächsrunde, gefolgt von einer Lesung des Autors Benedict Wells.
Ort: Park der Villa Jacobs, Bertiniweg 2

Samstag, 6. Juli

18:00 Uhr    INSELN DER ZUKUNFT 2024 – Entdecke Entschleunigung
Dr. Birgit-Katharine Seemann, Leiterin des Fachbereichs Kultur und Museum, hält ein Grußwort zur Premiere der neuen Kulturreihe INSELN DER ZUKUNFT im Kunst- & Kulturquartier Schiffbauergasse. Im Anschluss folgt die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung des Studierendenwettbewerbs museumFLUXUS+studis 2024 zum Thema Entschleunigung. 
Ort: museum FLUXUS+, Schiffbauergasse

19:45 Uhr    Klassik am Weberplatz
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, besucht die „Klassik am Weberplatz“, die in diesem Jahr unter dem 
Motto „cinema italiano“ steht und spricht ein Grußwort.
Ort: Weberplatz, Babelsberg

Sonntag, 7. Juli

16:00 Uhr    Eröffnung des Wandbildes „Der Mensch versinkt im Kosmos“
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, hält anlässlich der Eröffnung des Wandbildes „Der Mensch versinkt im Kosmos“ ein Grußwort.
Ort: Rechenzentrum, Dortustr. 46

21:00 Uhr    Potsdamer Theaterpreis 2024
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, hält auf der Verleihung des Potsdamer Theaterpreises 2024 ein Grußwort und besucht ab 18 Uhr die Aufführung „Der Revisor“. 
Ort: Hans Otto Theater, Seebühne, Schiffbauergasse

Termine für die Woche vom 8. bis 14. Juli

Freitag, 12. Juli

14:30 Uhr    Potsdamer Genossenschaftstag
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, nimmt am Potsdamer Genossenschaftstag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Potsdam braucht mehr Genossenschaftswohnungen! 130 Jahre und kein Ende!“ steht, teil. Ab 18 Uhr gibt es eine Diskussionsrunde im Bürgerhaus am Schlaatz im Schilfhof 28.
Ort: Baldurstraße 4

20:00 Uhr    Klassik Open Air
Bürgermeister Burkhard Exner besucht im Rahmen des 21. Stadtwerkefests das Klassik Open-Air-Konzert.
Ort: Lustgarten

Samstag, 13. Juli

11:00 Uhr    Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam
Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordneten der Landeshauptstadt Potsdam begrüßen die geladenen Gäste beim Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam. Im Kontext des Jahresempfangs wird darüber hinaus am 13. Juli 2024 eine Open-Air-Ausstellung im Stadtkanal mit Porträts der Potsdamer Olympiasiegerinnen und Olympiasieger eröffnet. 
Ort: Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10-11

21:00 Uhr    Verabschiedung Potsdamer Olympiateilnehmer
Oberbürgermeister Mike Schubert nimmt an der Verabschiedung der Sportlerinnen und Sportler teil, die bei den Olympischen Spielen in Paris an den Start gehen werden. Die Verabschiedung findet im Rahmen des Stadtwerkefestes statt und wird von Juliane Sönnichsen moderiert.
Ort: Bühne, Lustgarten