Kunst

Kunstwerke in den Potsdamer Stadtteilen

Mit dem dritten Band der Broschüre Kunst im öffentlichen Raum / Potsdamer Stadtteile, vervollständigt die Landeshauptstadt Kunstwerke ihre dreiteilige Publikationsreihe über die öffentliche Kunstlandschaft in Potsdam. Es wird ein Funktionswandel deutlich, denn Wohnbauten in Stadtteilen erforderten andere Vorgehensweisen und lassen noch heute andere Raumsituationen als auf dem Gartendenkmal Freundschaftsinsel oder in den Straßen und Plätzen der historischen Innenstadt erkennen.

Tag der offenen Ateliers in Potsdam 2024

Tag der offenen Ateliers 2020 im Ladenatelier von Nadine Conrad
© Landeshauptstadt Potsdam/Klaus Fahlbusch
Der Tag der offenen Ateliers in Potsdam 2024 fand am 5. Mai statt. Ateliers und Werkstätten bildender Künstlerinnen und Künstler der Landeshauptstadt luden zum Schauen, Austauschen, Kaufen sowie kreativen Mitmachen ein und boten damit inspirierende Einblicke in die hiesige Kunstszene.

Artists in Residence am PIK

Die Landeshauptstadt Potsdam empfängt jährlich, in Kooperation mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD, internationale Gastkünstler am PIK für einen dreimonatigen Rechercheaufenthalt.

Tag der offenen Ateliers 2025

Plakatausschnitt Tag der offenen Ateliers 2025
© Landeshauptstadt Potsdam, Foto: Julia Globig.
Es ist wieder so weit: Am 4. Mai von 11 bis 18 Uhr öffnen 123 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler an 43 Standorten Ihre Ateliertüren.