Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

164 | Feierliche Eröffnung des Sportplatzes Kirschallee

Eröffnung des Fußballplatzes an der Kirschallee
© Landeshauptstadt Potsdam, Uwe Tefs
Mit einer Feier wird heute der umfassend sanierte Sportplatz Kirschallee offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Bürgermeister Burkhard Exner und dem Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Bernd Richter, feiern die Potsdamer Kickers die Übergabe der jetzt modernen Sportanlage im Norden der Stadt.

163 | Oberbürgermeister Mike Schubert begrüßt Aufstockung der Fördermittel für sozialen Wohnungsbau

Potsdam von oben
© Potsdam von oben
Die Landeshauptstadt Potsdam begrüßt die Ankündigung des brandenburgischen Bauministeriums, die Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau in diesem Jahr auf rund 250 Millionen Euro aufzustocken. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Kommunen, darunter auch Potsdam, dringend auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

161 | Bericht der Beauftragten für Migration und Integration, Dr. Amanda Palenberg, zu einer Delegationsreise nach Kurdistan

Amanda Palenberg besucht auf ihrer Delegationsreise Kurdistan
© Foto LHP
Die Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Amanda Palenberg, nahm Anfang April gemeinsam mit Schirin Wiesand, Geschäftsführerin des Interreligiösen Forums Potsdam, Bernhard Fricke, ehemaliger Flüchtlingspfarrer, Khalil Ehmet, Mitglied des Migrantenbeirats der Landeshauptstadt Potsdam, und Manuela Dörnenburg, Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg an einer zehntägigen Reise nach Kurdistan (Nordirak) teil.

159 | 30 000 Frühblüher für Potsdam

Frühjahrsblumen am Jägertor
© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten wurden die winterbedingten, kahlen Stellen der Beete und Rabatten in der Innenstadt jetzt mit prächtigen Frühblühern bepflanzt.