Erleben Sie Potsdam zu Fuß, mit dem Rad oder vom Wasser aus: Brandenburgs Landeshauptstadt – nur einen Katzensprung von Berlin entfernt – bietet sehenswerte An- und Aussichten auf prunkvolle Schlösser, auf kunstvoll gestaltete Gärten und Parkanlagen und auf die reizvolle Havelseenlandschaft. Durchdachte Sichtachsen leiten dabei den Blick von einem architektonischen Höhepunkt zum nächsten.
Die Schlösser und Gärten Potsdams sind seit 1990 UNESCO-Welterbe. Stolze 18 Schlösser können die Gäste Potsdams auf ihren Spaziergängen erkunden. Berühmte Baumeister wie Knobelsdorff, Schinkel oder Persius und große Landschaftsarchitekten wie Sello, Lenné, Eyserbeck und Fürst von Pückler-Muskau gestalteten im königlichen Auftrag die große architektonische und gärtnerische Vielfalt. Publikumsmagneten sind das Schloss Sanssouci – Sommerresidenz Friedrich II., das Neue Palais – als Wohnsitz des letzten Kaisers – und das Schloss Cecilienhof als Ort der Potsdamer Konferenz.
Neben diesem Welterbetitel trägt Potsdam auch die Auszeichnung „UNESCO Creative City of Film“, die die Stadt für ihre bedeutende Rolle in der Filmgeschichte würdigt, insbesondere durch die traditionsreiche Filmproduktion in den UFA-Studios. Dazu zählt auch Fritz Langs Film Metropolis, der als Meilenstein der Filmkunst gilt und als UNESCO-Weltdokumentenerbe verewigt ist.
So vereint Potsdam Architektur, Gartenkunst und Filmgeschichte als lebendiges Erbe für die Welt. Auf www.potsdamtourismus.de finden Sie Ihre Inspirationen für Ihren perfekten Tag in Potsdam, Ihre ideale Unterkunft, Tickets für Stadtführungen und Veranstaltungen u.v.m.
Potsdam freut sich auf Ihren Besuch!