OB-Kolumne

Wöchentlich informiert Sie der Oberbürgermeister über Neues aus dem städtischen Leben Potsdams, kommunalpolitischen Fragen und städtischen Angeboten.

Kolumne der Woche: Blaupause für soziales Wohnen

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
In monatelangen aufwändigen Verhandlungen ist gemeinsam mit den Mietern und dem Land ein Modell entwickelt worden, wie wir in Stadträumen wie der Heidesiedlung in Babelsberg erfolgreiche soziale Wohnraumpolitik gestalten können.

Kolumne der Woche: Große Wertschätzung des Ehrenamtes

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Im Mai schreiben wir alljährlich den Potsdamer Ehrenamtspreis aus. In diesem Jahr tun wir das bereits zum 10. Mal. Jedes Jahr sind unter den Bewerbungen und Vorschlägen Leistungen zu entdecken, von denen man zuvor nicht einmal etwas geahnt hat.

Kolumne der Woche: Für jedes Kind einen Kita-Platz

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Potsdam ist eine kinderfreundliche Stadt. In den vergangenen Jahren haben wir dafür 10.000 Plätze in Kindertagesstätten geschaffen. Das kostet die Landeshauptstadt aktuell 70 Millionen Euro im Jahr. Und wir schaffen weitere Plätze, damit jedes Kind in einer Kindertageseinrichtung aufgenommen werden kann.

Kolumne der Woche: Stillstand wäre das falsche Zeichen

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Nach 26 Jahren gemeinsamer Stadtentwicklung steht Potsdam für eine Erfolgsgeschichte: hohe Lebensqualität in allen Stadtteilen, geringe Arbeitslosigkeit, wirtschaftlich gesunde städtische Unternehmen und ein hoher Lebensstandard durch quirlige Viertel, Welterbe und eine lebendige Innenstadt.

Kolumne der Woche: Samstag wird angeradelt

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Die Landeshauptstadt Potsdam ist eine fahrradfreundliche Stadt. Und Fahrradfahren wird immer beliebter - denn Radeln ist gesund und hält fit, schont die Umwelt, entlastet das Straßennetz, ist kostengünstig und macht Spaß. Kommenden Samstag wird angeradelt.