OB-Kolumne

Wöchentlich informiert Sie der Oberbürgermeister über Neues aus dem städtischen Leben Potsdams, kommunalpolitischen Fragen und städtischen Angeboten.

Kolumne der Woche: Blühende Wissenschaftslandschaft in Golm

Oliver Günther, Agnes von Matuschka und Jann Jakobs im Bildungsforum
© Oliver Günther, Agnes von Matuschka und Jann Jakobs im Bildungsforum
An einem einzigen Tag konnten wir in dieser Woche die neue Geschäftsführerin des Standortmanagements Golm begrüßen und erhielten die freudige Nachricht, dass der renommierte Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis im kommenden Jahr auch nach Golm geht ...

Kolumne der Woche: Besser mobil in der Zukunft

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Fahrplanwechsel, eine neue Tram-Strecke zum Campus Jungfernsee und künftig bis Krampnitz und darüber hinaus sowie der Nahverkehrsplan des Landes sollen den öffentlichen Nahverkehr in der Landeshauptstadt und der Region stärken und fit für die Herausforderungen der Zukunft machen

Kolumne der Woche: Wissenschaft für die Zukunft

Bekam im vergangenen Jahr den Preis: Dr. Felix Bröcker, mit Oberbürgermeister Jann Jakobs.
© Landeshauptstadt Potsdam/Robert Schnabel
Anlässlich des Einsteintages der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am vergangenen Freitag habe ich Dr. Felix Bröcker für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften mit dem Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis ausgezeichnet.

Kolumne der Woche: Reformationsjahr tut gut

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Das Jubiläumsjahr der Reformation neigt sich dem Ende zu. Ich denke, für die Lutherstätten in Deutschland – vor allem in Sachsen-Anhalt und Thüringen, aber auch in Brandenburg - war das Jubiläum wichtig.

Kolumne der Woche: Potsdamer Kunst am Puls der Zeit

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Eiine atemberaubende Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben. Nach über 460.000 Besuchern in den ersten beiden Sonderausstellungen startet jetzt die Schau über DDR-Kunst. Das Museum Barberini ist ein magnetischer Anziehungspunkt für Kulturinteressierte.

Kolumne der Woche: Mit Max Dortu die Demokratie stärken

Verleihung des Max-Dortu-Preises an Hans-Christian Ströbele (2.v.l.) mit der SVV-Vorsitzenden Birgit Müller, Oberbürgermeister Jann Jakobs und dem Laudator, der stellvertretende Spiegel-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit (v.l.).
© Landeshauptstadt Potsdam/Stefan Schulz
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 22. Oktober erstmals den Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie verliehen. Erster Preisträger ist der langjährige Bundestagsabgeordnete der Grünen, Hans-Christian Ströbele. Was das bedeutet, erläutert Oberbürgermeister Jann Jakobs in seiner Kolumne.