Aktuelle Meldungen

Potsdams Bahnhöfe werden schöner: Pilotprojekt zeigt erste Ergebnisse

Dr. Joachim Trettin, Mike Schubert und Susanne Henckel bei dem Vor-Ort-Termin am Bahnhof Golm
© Dr. Joachim Trettin, Mike Schubert und Susanne Henckel bei dem Vor-Ort-Termin am Bahnhof Golm
Die Deutsche Bahn (DB), die Landeshauptstadt Potsdam und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) kümmern sich gemeinsam in einem Pilotprojekt um die Potsdamer Bahnhöfe. Das Leitbild: Potsdamer Bahnhöfe als Leinwand der städtischen Kulturlandschaft.

„Buskonzept Nordwest“ wird digital und vor Ort vorgestellt

Karte Buskonzept Nordwest. Karte: ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH
© Karte Buskonzept Nordwest. Karte: ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH
Zum April 2022 plant die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam zahlreiche Veränderungen im Busnetz. Damit wird sich das Angebot für viele Fahrgäste im nördlichen und westlichen Stadtgebiet verbessern.

Balkonbrand in der Berliner Vorstadt

Balkonbrand in der Menzelstraße
© Balkonbrand in der Menzelstraße
Heute kurz nach 9 Uhr wurde die Feuerwehr Potsdam zu einem Balkonbrand in der Berliner Vorstadt alarmiert. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Durch die Feuerwehr konnten mehrere wertvolle Gemälde aus einer Wohnung geborgen werden.

Weitere Kita-Plätze für das Bornstedter Feld

Mike Schubert und Bert Nicke bei Kita-Richtfest.
© Landeshauptstadt Potsdam/Jan Brunzlow
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und der Entwicklungsträger Bornstedter Feld haben am 21. September 2021 in der nördlichen Gartenstadt Richtfest für eine neue Kita mit 100 Plätzen gefeiert.

Olaf Scholz (SPD) gewinnt Wahlkreis 61 vor Annalena Baerbock (Bü90/Grüne)

Vorläufiges Endergebnis im Wahlkreis 61 Potsdam – Potsdam-Mittelmark II und Teltow-Fläming II: Bei den Zweitstimmen erhält die SPD 27,0 Prozent, Bündnis90/Die Grünen 19,0 Prozent und die CDU 13,9 Prozent. Der Wahlkreis 61 umfasst insgesamt 211 Urnenwahlbezirke und 111 Briefwahllokale. Rund 232.000 Wahlberechtigte, davon 136.500 in Potsdam, waren zur Wahl aufgerufen - 81,9 Prozent waren wählen.