Aktuelle Meldungen

M100 Media Award an das ukrainische Volk – Dr. Wladimir Klitschko nimmt Preis in Potsdam entgegen

Oberbügermeister Mike Schubert bei der Preisverleihung M100.
© Ulf Büschleb
Das ukrainische Volk, das sich seit Monaten mit eiserner Standhaftigkeit gegen die brutale Invasion Russlands wehrt und seine Freiheit und Souveränität auf europäischem Boden verteidigt, wird in diesem Jahr mit dem M100 Media Award ausgezeichnet. Dr. Wladimir Klitschko, der seit der russischen Invasion als Stimme aus Kyiv die Welt immer wieder dazu aufruft, Haltung gegen das Unrecht dieses Krieges zu zeigen, nimmt die Auszeichnung stellvertretend entgegen.

Richtfest für den Babelsberger Neubau des AIP

Oberbürgermeister Mike Schubert mit der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Manja Schüle, Prof. Dr. Matthias Steinmetz, Sprecher des Vorstandes am AIP und Wolfram Rosenbach, administrativer Vorstand AIP beim Richtfest für den Babelsberger Neubau des AIP
© Oberbürgermeister Mike Schubert mit der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Manja Schüle, Prof. Dr. Matthias Steinmetz, Sprecher des Vorstandes am AIP und Wolfram Rosenbach, administrativer Vorstand AIP beim Richtfest für den Babelsberger Neubau des AIP
Nach der Grundsteinlegung im Oktober ragt das geplante Mehrzweckgebäude des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) bereits in seiner vollen Größe aus dem Boden. Aus diesem Anlass feierte das Institut heute mit rund 200 Gästen das Richtfest für den Neubau.

Die brandenburgische Wissenschaft an einem Tag erleben

Oberbürgermeister besucht Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. in Bornim
© Oberbürgermeister besucht Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. in Bornim
Unter dem Motto „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ laden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von mehr als 35 Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes Brandenburg am 7. Mai auf dem Gelände des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) ein.

Gedenken am 8. Mai

Sowjetisches Ehrenmal auf dem Bassinplatz
© Sowjetisches Ehrenmal auf dem Bassinplatz
Auch in diesem Jahr wird die Landeshauptstadt am Ehrenmal auf dem Bassinplatz am 8. Mai der gefallenen Soldatinnen und Soldaten im 2. Weltkrieg gedenken. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert angekündigt. Den Anschlag mit Farbbeuteln auf das sowjetische Ehrenmal am Dienstag verurteilte er.

Rettungssimulator und kostenlose Fahrradcodierungen: Sehr reges Interesse am „Tag der Verkehrssicherheit“

Der Beigeordnete Bernd Rubelt und der Radverkehrsbeauftragte Torsten von Einem inmitten der Partner des Tags der Verkehrssicherheit auf dem Luisenplatz
© Der Beigeordnete Bernd Rubelt und der Radverkehrsbeauftragte Torsten von Einem inmitten der Partner des Tags der Verkehrssicherheit auf dem Luisenplatz
Auf sehr reges Interesse stieß am heutigen Samstag, 09. April 2022, der „Tag der Verkehrssicherheit“ auf dem Potsdamer Luisenplatz. Veranstaltet wurde er von der Polizeiinspektion Potsdam gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam, dem Polizeipräsidium und weiteren Unterstützern.