Gedenken am 8. Mai

Ehrenmal auf dem Bassinplatz gereinigt
Sowjetisches Ehrenmal auf dem Bassinplatz
© Sowjetisches Ehrenmal auf dem Bassinplatz
Sowjetisches Ehrenmal auf dem Bassinplatz. Foto LHP/Robert Schnabel

Auch in diesem Jahr wird die Landeshauptstadt am Ehrenmal auf dem Bassinplatz am 8. Mai der gefallenen Soldatinnen und Soldaten im 2. Weltkrieg gedenken. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert angekündigt.: „Auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof liegen Soldatinnen und Soldaten der Roten Armee, die bei der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus gefallen sind. Sie haben unser ehrendes Andenken für immer verdient. Dort liegen Soldatinnen und Soldaten aus dem heutigen Russland, Weißrussland, Lettland, Estland, Litauen und der Ukraine. Wer sowjetische Ehrenmäler für die Befreiung vom Faschismus schändet und damit eine Botschaft im aktuellen Krieg setzen will, der missbraucht den Krieg in der Ukraine und begeht neben Vandalismus eine durch nichts zu rechtfertigende Geschichtsklitterung. In Potsdam ist kein Platz für Russophobie. Unsere Stadt ist ein Ort, an dem wir friedlich zusammenleben wollen“, so der Oberbürgermeister.   

Die Reinigung des sowjetischen Ehrenmals erfolgte umgehend und ist seit Mittwoch abgeschlossen. Derzeit befindet sich die Stadt zudem im Gespräch mit der Polizei, um eine bessere temporäre Sicherung des Ortes zu erörtern. Wie in den vergangenen Jahren wird die Landeshauptstadt am 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, derer Gedenken, die im Kampf um Freiheit und gegen das nationalsozialistische Regime gestorben sind.