Aktuelle Meldungen

Öffnungsstrategie erarbeiten, Tests auch in Schulen anbieten

Oberbürgermeister Mike Schubert im Porträt. Er trägt einen blauen Anzug, weißes Hemd und blaue Krawatte. Das Foto ist von Karoline Wolf
© Karoline Wolf
In seiner Rede vor den Stadtverordneten hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Donnerstagabend über Erfahrungen mit der Potsdamer Teststrategie und den Dialog mit der Wirtschaft gesprochen, eine Öffnungsstrategie des Landes gefordert und angekündigt, dass Potsdam die Teststrategie auf Schulen ausweiten möchte. Ziel ist zu öffnen, aber sicher. Die komplette Rede zu Nachlesen.

Schlüsselübergabe an die Potsdamer Karnevalsvereine

Oberbürgermeister Mike Schubert übergibt den Rathausschlüssel an die Potsdamer Karnevalsvereine
© Oberbürgermeister Mike Schubert übergibt den Rathausschlüssel an die Potsdamer Karnevalsvereine
Oberbürgermeister Mike Schubert hat am heutigen 11.11. um 11.11 Uhr den Rathaus-Schlüssel an die Präsidentin des Potsdamer Karneval Clubs e.V., Birgit Däßler und den Karnevalsverein Narrenschiff übergeben.

Generationengerecht, barrierearm, energieeffizient

Mit einem Richtfest feierte die ProPotsdam heute gemeinsam mit Bernd Rubelt, Potsdams Beigeordnetem für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, die Fertigstellung der Rohbauten an der ehemaligen Tram-Wendeschleife Viereckremise.

Gedenktafel an die Ereignisse und Opfer des Kapp-Lüttwitz-Putsches wird auf dem Steubenplatz enthüllt

100 Jahre nach dem Kapp-Lüttwitz-Putsch enthüllte heute die Beigeordnete Brigitte Meier am Steubenplatz eine Tafel, die an die Ereignisse vom März 1920 und an die Opfer des Putsches in Potsdam erinnert.

Fördermittel von 5,4 Millionen Euro für das Energiekonzept in Krampnitz

Tillmann Stenger, Jörg Steinbach, Sophia Eltrop und Burkhard Exner in Krampnitz
© Tillmann Stenger, Jörg Steinbach, Sophia Eltrop und Burkhard Exner in Krampnitz
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat heute im Beisein des Vorstandsvorsitzenden der Investitionsbank des Landes Brandenburg Tillmann Stenger und des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam Burkhard Exner offiziell einen Fördermittelbescheid in Höhe von bis zu 5,43 Millionen Euro an die EWP-Geschäftsführung Sophia Eltrop und Eckard Veil übergeben.

Weltkriegsbombe im Aradosee erfolgreich gesprengt

Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe US-amerikanischer Bauart aus dem Zweiten Weltkrieg wurde heute, 15. Juli 2020, um 14.45 Uhr durch Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg unschädlich gemacht.