Aktuelle Meldungen

Onlinebefragung zum Thema Starkregen

Regen
© Freepik.com
In Potsdam hat es in der Vergangenheit mehrfach starke Regenfälle gegeben, die zu Schäden und Einschränkungen führten. Die Uni Potsdam führt derzeit eine Umfrage durch, was für eine gute Anpassung an Starkregen geändert werden sollte.

„Filmreif schön..." in Kiel

Brandenburg und die Landeshauptstadt Potsdam präsentieren sich am 3. Oktober 2019 bei den Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in Kiel als führender deutscher Filmstandort.

Nachbarschaftstreff in Babelsberg nimmt Form an

Auf dem Bild zu sehen v.l.n.r. sind Julia Schultheiss und Katharina Tietz vom Verein Interlog e.V., der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Pete Heuer, Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt Bernd Rubelt, ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal, Staatssekretärin Ines Jesse, Gewoba-Geschäftsführerin Kerstin Kirsch und ProPotsdam-Geschäftsführer Bernd Nicke.
© Auf dem Bild zu sehen v.l.n.r. sind Julia Schultheiss und Katharina Tietz vom Verein Interlog e.V., der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Pete Heuer, Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt Bernd Rubelt, ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal, Staatssekretärin Ines Jesse, Gewoba-Geschäftsführerin Kerstin Kirsch und ProPotsdam-Geschäftsführer Bernd Nicke.
Die ProPotsdam hat heute im Beisein der Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Ines Jesse, und Potsdams Baubeigeordneten, Bernd Rubelt, Richtfest für das Heidehaus in Babelsberg gefeiert.

Gedenken an den 20. Juli 1944

Schloss Lindstedt wurde ab 1858 als Alterssitz für König Friedrich Wilhelm IV umgebaut. Jetzt können darin Empfänge stattfinden und es darf geheiratet werden.
© Michael Lüder/SPSG
Am Samstag hielt die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, im Schloss Lindstedt ein Grußwort auf der Veranstaltung zum Gedenken an den 20. Juli 1944 anlässlich des Attentats auf Adolf Hitler.