Gestern erhielt Nicola Sturgeon auf der internationalen Medienkonferenz M100 Sanssouci Colloquium in Potsdam den M100 Media Award

Rund 70 Chefredakteur*innen, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen aus ganz Europa diskutierten beim gestrigen M100 Sanssouci Colloquium im Orangerieschloss in Potsdam über die Zukunft der europäischen Öffentlichkeit. Am Abend wurde Nicola Sturgeon, die Erste Ministerin Schottlands, mit dem M100 Media Award ausgezeichnet. Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble war politischer Hauptredner. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hielt die Laudatio. Die Veranstaltung wurde bei Facebook und auf http://www.m100potsdam.org live übertragen.

„From Pipedream to Reality - Democracy and the European Public Sphere“ lautet der Titel der internationalen hochkarätig besetzten Medienkonferenz in seinem Jubiläumsjahr und ist vor dem Hintergrund eines bevorstehenden Brexits und anti-europäischer Entwicklungen relevanter und aktueller denn je. Nach der Begrüßung durch Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, wird Eröffnungsrednerin Prof. Saskia Sassen (Columbia University), bekannt für ihre Analysen von Krisenstrukturen, den Teilnehmer*innen eine soziologische Perspektive auf aktuelle Herausforderungen der EU eröffnen. Bei den anschließenden Round-Table Diskussionen geht es um Europa als Kommunikationsraum und die Rolle der Medien bei der Überwindung der aktuellen Verständigungskrise (Session I), die Lage der Pressefreiheit in Europa und Wege, um den Schutz dieser auszubauen (Session II) und zuletzt die Zukunftsfähigkeit der Medien und aktuelle Rahmenbedingungen für Medieninnovation (Session III).

Im Anschluss an die Konferenz findet am Abend die feierliche Verleihung des M100 Media Award statt. Seit 2005 wird der undotierte Preis im Rahmen des M100 Sanssouci Colloquium an Persönlichkeiten vergeben, die Fußspuren in der Welt hinterlassen haben und sich für Demokratie, europäische Verständigung sowie Meinungs- und Pressefreiheit einsetzen. Mit der Verleihung des diesjährigen M100 Media Award an die Erste Ministerin Schottlands, Nicola Sturgeon, stellt sich der M100 Beirat ausdrücklich hinter ihr verantwortungsethisches Eintreten gegen einen Brexit und verleiht seinem Wunsch nach nachhaltig engen Beziehungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union im Dienste des europäischen Einigungsprozesses Ausdruck. Eröffnet wird die Preisverleihung durch Mike Schubert, Oberbürgermeister von Potsdam, der in diesem Jahr den M100 Vorsitz übernommen hat. Die Hauptrede hält Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, der in den fast 50 Jahren seines politischen Wirkens an vielen bedeutenden Weichenstellungen für Europa beteiligt war. Die Laudatio auf Nicola Sturgeon hält Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.

M100 steht für Medienaustausch zwischen verschiedenen europäischen Kontexten und sieht sich entsprechend als Katalysator für die europäische Öffentlichkeit. Mit dem achttägigen M100 Young European Journalists Workshop, der im Vorfeld der Konferenz stattfand, wird zudem ein besonderer Perspektivenwechsel zwischen Medienschaffenden unterschiedlicher Generationen ermöglicht. In diesem Jahr ist auf die besondere Rolle der Jungjournalistinnnen und -journalisten hinzuweisen: Sie übernehmen am Tag der Konferenz die Kommunikation sämtlicher Social Media Aktivitäten auf Facebook, Twitter und Instagram.

Die Veranstaltung wird auf www.m100potsdam.org/livestream und auf Facebook (www.facebook.com/m100sanssoucicolloquium) live gestreamt.

M100 ist eine Initiative von Potsdam Media International e.V. und wird von der Stadt Potsdam hauptfinanziert. Weitere Förderer sind das Auswärtige Amt, medienboard Berlin-Brandenburg, das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, die Friedrich Naumann Stiftung und National Endowment for Democracy. Sponsoren sind Facebook und United Europe e.V. Kooperationspartner sind die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Reporter ohne Grenzen (RoG) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ).

Kontakt:
Sophia Wellek
Project Manager
-----------------
Potsdam Media International e.V.
M100 Sanssouci Colloquium
Hegelallee 6 - 10
D-14467 Potsdam
Tel: 0049-331-2010-100
s.wellek@m100potsdam.org
www.m100potsdam.org
Follow us on Facebook, Twitter or Instagram