Aktuelle Meldungen

100 Prozent Klimaschutz: Strategie für Potsdam vorgestellt

Oberbürgermeister Mike Schubert, Sophia Eltrop und Eckard Veil (Geschäftsführung Energie und Wasser Potsdam) sowie Jörn-Michael Westphal und Bert Nicke (Geschäftsführung Pro Potsdam) stellten heute die Eckpunkte der Energie- und Dekarbonisierungsstrategien der kommunalen Unternehmen vor.

Kampagne 'Seitenabstand 1,5 Meter'

Kampagne Seitenabstand 1,5 Meter auf PKW des Fuhrparks
© Kampagne Seitenabstand 1,5 Meter auf PKW des Fuhrparks
Der Radverkehr wird in Potsdam häufig auf der Fahrbahn geführt. Hier werden Radfahrende von Auto- und Lkw-Fahrern zwar besser wahrgenommen, die gemeinsame Nutzung des Verkehrsraums stellt aber auch erhöhte Anforderungen an die gegenseitige Rücksichtnahme und Akzeptanz im Straßenverkehr.

Vorschläge für den Bürgerdialog 2020 machen

Das Foto zeigt im Vordergrund Dächer des Holländischen Viertels, das Nauener Tor und das Potsdamer Rathaus.
© Ulf Böttcher
Oberbürgermeister Mike Schubert fordert die Potsdamerinnen und Potsdamer auf, Vorschläge für den Bürgerdialog 2020 zu unterbreiten. Einsendeschluss ist der 25. Oktober 2019. Sagen Sie uns, welche Stadt- und Ortsteile im kommenden Jahr besucht werden sollen.

Förderung für erste Grundschule in Krampnitz

 Harald Kümmel, Burkhard Exner, David Oberthür, Hubert Lakenbrink und Sandra Jacob bei der Vergabe der Urkunde
© Harald Kümmel, Burkhard Exner, David Oberthür, Hubert Lakenbrink und Sandra Jacob bei der Vergabe der Urkunde
Die Urkunde zur Förderung der ersten Krampnitzer Grundschule im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ ist heute vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Marco Wanderwitz an Vertreter der Landeshauptstadt sowie des Entwicklungsträgers Potsdam übergeben worden.

Oberbürgermeister besichtigt den Kleinen Kiel-Kanal

Bernd Rubelt, Mike Schubert und Dr. Ulf Kämpfer (v.l.) schauen sich das Projekt Kleiner Kiel-Kanal an.
© Stefan Schulz
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, haben sich heute, 4. Oktober 2019, in Kiel vom dortigen Oberbürgermeister, Dr. Ulf Kämpfer, das Projekt zur zeitgemäßen Wiederherstellung des Kleinen Kiel-Kanals vorstellen lassen.

Serverausfall im Rathaus

Rathaus Potsdam
© F. Daenzer
Wegen eines Serverausfalls ist die Landeshauptstadt Potsdam derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Der Bürgerservice muss geschlossen bleiben.

Besuch in der Partnerstadt Bonn

Bürgermeister Burkhard Exner hat die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Bonn besucht. Mit dabei auch der stellvertretende Ministerpräsident von NRW, Dr. Joachim Stamp, der Oberbürgermeister von Bonn, Ashok Sridharan, sowie die ehemaligen Oberbürgermeister der beiden Partnerstädte, Jann Jakobs und Dr. Hans Daniels sowie die Vorsitzenden des Potsdam-Club Bonn sowie des Bonn-Club Potsdam,
© Matthias Kehrein
Bürgermeister Burkhard Exner hat die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der früheren Bundeshauptstadt und Potsdamer Partnerstadt Bonn besucht. „Die gegenseitigen Besuche zum Tag der Deutschen Einheit sind eine sehr schöne Tradition unserer Städte.“

Aktuelle Bürgerbegehren

Unterschriftensammlung
© Freepik
Unter dem Titel „Gesunde Zukunft Potsdam“ laufen derzeit zwei Bürgerbegehren zur Bezahlung und den Arbeitsbedingungen im Ernst von Bergmann-Klinikum. Über Möglichkeiten zur Unterstützung informieren die Initiatoren selbst. Hier finden Sie allgemeine Auskünfte.