Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

075 | 16 neue Ulmen für die Dortustraße

Pflanzung neuer Ulmen für die Dortustraße. V.l.n.r.: Jan Lesniak, Bernd Rubelt, Robert Erler
© Foto Landeshauptstadt Potsdam/ Christine Homann
In der Potsdamer Dortustraße hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, heute die letzten drei von insgesamt 16 Bäumen gepflanzt. Die Baumpflanzungen stehen im Zusammenhang mit dem Modellversuch Dortustraße. Die Standorte für die Bäume wurden unter Berücksichtigung denkmalschutzrechtlicher und brandschutzrechtlicher Belange gewählt.

073 | Baumaßnahmen im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam im Jahr 2025

Baustellen in Potsdam.
© Landeshauptstadt Potsdam
Im Jahr 2025 werden erneut eine Vielzahl an Baumaßnahmen zur langfristigen Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen in der Landeshauptstadt Potsdam umgesetzt. Mit ihnen soll sichergestellt werden, dass die Infrastruktur leistungsfähig bleibt und bedarfsgerecht an die Bedürfnisse der wachsenden Stadt ausgebaut wird.

069 | Statement von Oberbürgermeister Mike Schubert zur Städtetagsumfrage zur Finanzlage: „Kommunen brauchen neue Rahmenbedingungen“

Oberbürgermeister Mike Schubert,
© Karoline Wolf
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert appelliert an die künftige Bundesregierung: „Wir Kommunen benötigen die Unterstützung des Bundes. Die Rahmenbedingungen müssen sich grundlegend ändern, um unsere Handlungsfähigkeit angesichts steigender Kosten nachhaltig zu sichern“. Mike Schubert ist Mitglied des Präsidiums des Deutschen Städtetages.

068 | Potsdam prüft neues Kalkulationsmodell für Wassergebühren

Erfrischende Weiterbildung: VHS-Themenmonat „Wasser“ im Juni
© Pixabay
Oberbürgermeister Mike Schubert, der Beigeordneten Bernd Rubelt, der Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam GmbH (SWP), Monty Balisch, und die Geschäftsführer der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), Christiane Preuß und Eckard Veil, haben konkrete Schritte für mehr Transparenz und Stabilität der Wasser- und Abwassergebühren beschlossen.