Moment mal

Moment mal! #37

Links im Vordergrund ein Video und Tonaufnahmegerät. Es zeichnet einen im Hintergrund spielenden Pianisten auf.
© C.Hillmann
Vexations - zu deutsch Quälereien - von Erik Satie ist ein kleines, vier­zeiliges Stück das, kaum angespielt, schon wieder vorbei wäre - wenn Satie nicht noch eine ungewöhnliche Spiel­anweisung dazu …

Moment mal! #36

Auf vielen Bildern einer Collage sehen wir Kinder und Jugendliche mit ihrem Pop/Rock-Instrument bei einer Musikschulpräsentation.
© Fotos & Collage: C.Hillmann
Aufregende Premiere: Die Sommerpräsentation aller 5 Bands aus der zweiten Runde der Pop-Rock-Achterbahn und einem Topact der „Ehemaligen“ aus der ersten Runde... hier ist die tolle Stimmung nachzuerleben! Und die 3. Runde startet am 27.9.23 - die ANMELDUNG ist jetzt möglich!

Moment mal! #35 Spezial: Ein ganz besonderes "Making of"

In dieser Collage sehen wir junge Menschen in einem Sinfonieorchester und Szenen einer Probenfahrt.
© Video: M.Wagner, Collage: C.Hillmann
Dieser bezaubernde und abwechslungsreiche Videobeitrag zeigt die Probenarbeit des JSO - des großen Jugendsinfonieorchesters der Städtischen Musikschule Potsdam - für das Jubiläumskonzert zum 70jährigen Bestehen der Musikschule. Zugleich wird das Sinfonieorchester lehrreich vorgestellt.

Moment mal! #34

Ein klassisches Musikquartett in Aktion - Violinistin, Bratscherin, Cellist und eine Oboisten.
© Videoscreenshot©Vier Länder Quartett
Das Vier - Länder - Quartett eröffnet eine neue Konzertreihe der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach". Wer das Konzert verpasst hat oder nacherleben möchte, findet hier einen Videomitschnitt dieser Premiere.

Moment mal! #33

Junge Musizierende sind auf einer Collage mit vier Einzelfotos zu sehen. Ein Gitarrenquartett, eine Oboisten, ein Duo Flügel und Oboe sowie eine Violinistin. Sie spielen Uraufführungen zeitgenössischer Komponistinnen.
© BVNM, Charlotte Heineccius - Wikimedia Commons; edit: C.Hillmann
Das diesjährige Konzert der Städtischen Musikschule im Rahmen des 23. Brandenburgische Fest der Neuen Musik - INTERSONANZEN - fand am Montag den 22.05.2023 ab 18:00 Uhr im Potsdam-Museum statt und wurde mit einem "Klangwandel" und einem "Lautsprecherkonzert" aufregend umrahmt. Ein doppelter Rückblick mit Videobeitrag.

Moment mal! #32

Der Oberbürgermeister Mike Schubert und die Direktorin der Städtischen Musikschule Heike Lupuleak überreichen Rosen im Jugendsinfonieorchester.
© Uwe Hauth
Potsdam war zum wiederholten Male die Gastgeberstadt für den Landeswettbewerb "Jugend Musiziert", der 2023 seinen 60sten Geburtstag feiert. Den Sonderpreis der Carl-Bechstein-Stiftung für die höchste Wertung in der Kategorie Klavier Solo erhält der Potsdamer Stephan Gottschall.

Moment mal! #31

In einer Collage sehen wir ein gemaltes Bild mit zwei weißen Wölfen in einem Wald, einen Sänger am Klavier und einen Sänger vor einem Orchester stehend.
© Screenshotcollage: C.Hillmann
Singen ist Ausdruck von Gefühlen, das Singen zu zweit oder in der Gruppe läßt uns Freude, Gemeinschaft und Verbundenheit spüren. Ein Beitrag mit Videos zum Lauschen, Erfahren und Mitmachen

30 | 45 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam nahmen erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil

Band "Solid Preachers Club" erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2023,
© Solid Preachers Club
Vom 20. bis 21. Januar 2023 fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region West in Rathenow statt. 45 Schülerinnen und Schüler der Potsdamer Musikschule machten sich auf den Weg, ein anspruchsvolles Programm gemäß der Ausschreibung vorzubereiten, in Vorbereitungsvorspielen ihre Bühnenpräsenz zu trainieren und am Wettbewerb teilzunehmen.

Moment mal! #30 - Ornella & Milan - Merry Christmas 22

Im Hintergrund leuchtet ein Strahler durch Schnee auf einen Baum - ein Titel ist zu lesen: Milan & Ornella - Merry Christmas 22
© O. Furtună
6.Januar 2023 - heute feiern die orthodoxen Christen in der Ukraine das Weihnachtsfest: "Merry Christmas 22" ist mehr als ein Weihnachtslied. Entstanden im Jahr des Angriffs auf die Ukraine ist es ein kraftvolles Statement über Zusammenhalt und den tiefen Wunsch nach Frieden für alle Menschen. Und es ist ein wunderschöner Song - hier zu erleben in Musik, Video, Text und mit Noten für den gemeinsamen Refrain.

Moment mal! #29 - Spezial: Tag der Deutschen Einheit 2022

Auf einem Videoscreenshot sehen wir auf großer Bühne vier junge Jazzbandmitglieder. Besonders fällt auf, dass ein junger Sänger mit weissem Hut den Bewegungsstil von Michael Jackson imitiert.
© Screenshot YouTube Freistaat Thüringen
Jedes Jahr sind die Verfassungsorgane des Bundes und die 16 Bundesländer zum Tag der Deutschen Einheit in dem Bundesland zu Gast, das zu diesem Zeitpunkt den Vorsitz im Bundesrat innehat. So feiert Thüringen dieses Jahr in der Stadt Erfurt mit einem dreitägigen Bürgerfest, bei dem auch die kultuerellen Beiträge aus verschiedenen Bundesländern kommen. Bereits am 1. Oktober überrascht und überzeugt die KEPLER JAZZ GANG der Städtischen Musikschule Potsdam live und im Videostream.