Moment mal! #41

Barocke Zauberklänge - oder: Alte Musik ganz aktuell
Ein jugendliches Barockensemble musiziert mit Instrumenten im Kircheninnenraum der Babelsberger Friedenskirche.
© K.Taffet

„Barocke Zauberklänge“

Wie lebendig „Alte Musik“ klingt, das zeigen Schüler und Schülerinnen der Städtischen Musikschule immer wieder in Konzerten der Reihe „Barocke Zauberklänge“. Zuletzt am 15.6.2023 in der Friedrichskirche in Babelsberg. Dort musizierten - sowohl solistisch als auch in Ensembles - Blockflöten, Geigen, Celli und Cembali in einem abwechslungsreichen Programm mit Musik des 16.-18.Jahrhunderts.


Ein kleiner Ausschnitt vom Konzert ist im nachfolgenden Video zu sehen und zu hören. Den Schnitt verdanken wir dem Mitwirkenden Konstantin Taffet:

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Übrigens: Schüler:Innen der Musikschule, die tiefer in die besondere Spiel- und Interpretationsweise dieser Musik eintauchen möchten, können kostenlos in einem „Alte Musik Ensemble“ spielen. (Informationen und Anmeldung über die Verwaltung der Musikschule).

Besonders empfehlenswert ist auch der alljährliche 5-tägige Herbstkurs „Alte Musik“ des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg (VdMK) in der Musikakademie Rheinsberg, den zwei Lehrerinnen der Städtischen Musikschule Potsdam organisieren und der auch in den Herbstferien 2023 Raum für die Lust am gemeinsamen Spiel und dem musikalischen Wachsen in dieser besonderen Musikform bietet.

Zu den verantwortlichen Lehrerinnen Ulrike Huth und Susanne Catenhusen leiten wir Sie und Euch gerne weiter: musikschule@rathaus.potsdam.de oder 0331/ 289 6760.

Der Link zur Veranstaltung und zur Fachgruppe Alte Musik beim Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg findet sich nachfolgend unter  "Links".

Weitere Beiträge

Auf der spektakulären Bühne des Nikolaisaal dirigiert ein Mann ein großes Orchester. Zur Linken sehen wir im Dunkeln sehr viel Publikum.
© Christoph Hillmann

Moment mal! #55 - Sinfonische Klänge

Beim Benefizkonzert der MBS musizierten 125 Musikerinnen der Städtischen Musikschule im ausverkauften Nikolaisaal und erspielten eine Gesamtspende von 7000,- € für die "Kältehilfe" des Arbeiter Samariter Bund. Dafür hatte die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ zu einem festlichen Konzertabend in den Nikolaisaal eingeladen...