Chancengleichheit
Chancengleichheit
Die Landeshauptstadt Potsdam tritt für ein Zusammenleben ein, welches durch Chancengleichheit geprägt ist. Die gleichberechtigte Teilhabe der Menschen, unabhängig ihrer Unterschiedlichkeit, an allen gesellschaftlichen Bereichen ist dabei ein erstrebenswertes Ziel. Aber auch das klare Bekenntnis zu Antidiskriminierung und zum Abbau von Benachteiligungen sind unerlässlich, um einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang untereinander zu fördern.
Auf den folgenden Seiten finden Sie wertvolle Informationen darüber, wie Chancengleichheit in der Landeshauptstadt Potsdam gelebt wird sowie wichtige AnsprechpartnerInnen und Kontaktadressen zum Thema.
In dieser Woche starten die 34. Brandenburgischen Frauenwochen in Potsdam. Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März lädt die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Sprengel zur zentralen Festveranstaltung der Landeshauptstadt Potsdam in die Bahnhofspassagen ein.
Ausstellung "Gleichstellung über Umwege"
Die Ausstellung Gleichstellung über Umwege will die grundliegenden Probleme von Gleichstellung niederschwellig aufgreifen und Allen zugänglich machen. Claudia Sprengel, Gleichstellungsbeauftragte der …
76 | Veranstaltung für Gründerinnen: „Frauen auf dem Weg 2024“
Die Landeshauptstadt lädt am Donnerstag, 14. März, von 15 bis 19 Uhr Gründerinnen, Unternehmerinnen und alle interessierten Potsdamerinnen und Potsdamer zur Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ in die …
62 | "Dit könn’ wa besser!": 34. Brandenburgische Frauenwochen
Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2024 finden im Rahmen der 34. Brandenburgischen Frauenwochen auch in Potsdam wieder eine Vielzahl von unterschiedlichen Veranstaltungen statt.
540 | Inklusionstage 2024: „Vielfalt feiern, Barrieren abbauen“
Die kommenden Inklusionstage finden vom 26. April bis zum 27. Mai 2024 statt. Unter dem Motto „Vielfalt feiern, Barrieren abbauen“ soll rund vier Wochen lang die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen inklusiven Aktivitäten in Potsdam gelenkt werden. Ab sofort ist die Anmeldung von Veranstaltungen für die Inklusionstage 2024 möglich.
391 | Wahlergebnis für den Beirat für Menschen mit Behinderung liegt vor
Das Wahlergebnis der Wahl des Beirats für Menschen mit Behinderung steht fest. Insgesamt gaben 77 Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen für den neuen Beirat ab.
Potsdam als Host Town der Special Olympics Berlin
Im aktuellen Podcast „Potsdam als Host Town der Special Olympics Berlin“ berichtet unsere Behindertenbeauftragte Dr. Tina Denninger über die Special Olympic Games im Juni 2023 und die Rolle von Potsdam.
Inklusionstage 2024
Vom 27. April bis 26. Mai 2024 lädt die Landeshauptstadt Potsdam wieder zu den Inklusionstagen ein. Mit den Inklusionstagen wollen wir zeigen, wie vielfältig Potsdam ist und wie schön es ist, Dinge zusammen zu erleben.
Stadtplan Potsdam für alle
Um gleichberechtigt teilhaben zu können, benötigen Menschen mit Behinderung Informationen über die Barrierefreiheit von Orten, die sie aufsuchen wollen bzw. müssen. Der Stadtplan Potsdam für alle zeigt alle bisher erfassten Daten zur Barrierefreiheit an den verschiedenen Orten in Potsdam an. Nutzerinnen und Nutzer können jederzeit neue Informationen hinsichtlich der Barrierefreiheit eines beliebigen Ortes erfassen.
Verpflichtung zum Verzicht auf diskriminierende Werbung in der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam sowie ihre kommunalen Unternehmen setzen sich gegen sexistische und diskriminierende Werbung ein.