Städtische Publikationen

Diese Seiten bieten einen Überblick auf einen Großteil der städtischen Publikationen. Sie sind alphabetisch sortiert. Das Amtsblatt der Landeshauptstadt Potsdam finden Sie hier.

Kulturerben in Potsdam – Kurzfilme

Kulturerben in Potsdam - Wir tragen unsere Stadt
© Filmbüro Potsdam
Die Kulturerben-Kurzfilme stellen Vereinsmitglieder mit ihren Institution, ihren Bauwerke oder ihrem Garten vor. Die eigene Motivation für das Engagement steht im Vordergrund sowie das Vereinsleben und die ganz persönliche Beziehung zum jeweiligen Bauwerk.

Kunstwerke in den Potsdamer Stadtteilen

Mit dem dritten Band der Broschüre Kunst im öffentlichen Raum / Potsdamer Stadtteile, vervollständigt die Landeshauptstadt Kunstwerke ihre dreiteilige Publikationsreihe über die öffentliche Kunstlandschaft in Potsdam. Es wird ein Funktionswandel deutlich, denn Wohnbauten in Stadtteilen erforderten andere Vorgehensweisen und lassen noch heute andere Raumsituationen als auf dem Gartendenkmal Freundschaftsinsel oder in den Straßen und Plätzen der historischen Innenstadt erkennen.

Kunstwerke in der Potsdamer Innenstadt

Mit dem zweiten Band der Broschüre Kunst im öffentlichen Raum / Potsdamer Innenstadt, stellt die Landeshauptstadt Kunstwerke vor, die ihren Standort im innerstädtischen Raum, zentralen Plätzen und unterschiedlichen öffentlichen Standorten haben.

Lokaler Teilhabe-Plan 2.0 in leichter Sprache

Lokaler Teilhabe-Plan 2.0 in leichter Sprache
© Lokaler Teilhabe-Plan 2.0 in leichter Sprache
Die Stadt Potsdam hat überlegt: Wo ist die Teilhabe in Potsdam schon gut? Wo muss Potsdam noch besser werden? Wir haben viele Ideen gesammelt. Dann haben wir einen Plan gemacht. Der Plan heißt: Lokaler Teilhabe-Plan. Dieser Plan war aus dem Jahr 2012. Nun gibt es einen neuen Plan. Der neue Plan heißt: Lokaler Teilhabe-Plan 2.0 Um diesen Plan geht es in diesem Text.

Lokaler Teilhabeplan der Landeshauptstadt Potsdam

Im November 2010 hat die SVV beschlossen, einen Lokalen Teilhabeplanes zu erstellen (10/SVV/0759). Dieser konnte in einem intensiven zweijährigen Prozess unter breiter Beteiligung unterschiedlicher Akteure, auf der Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention und dem Behindertenpolitischen Maßnahmenpaket des Landes Brandenburg, im Jahr 2012 fertiggestellt werden.

Mach, was Du willst – und mach es in Potsdam!

Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2018
© Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2018
Zum ersten Mal veröffentlicht die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit den Netzwerkpartnern des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ einen Ausbildungs- und Praktikumsführer. Die neue Publikation liefert Informationen zu über 100 Unternehmen in Potsdam mit 137 Ausbildungsberufen, Angebote zum dualen Studium sowie Möglichkeiten für Praktika oder Ferienjobs.

Masterplan 100% Klimaschutz bis 2050

Das Bild zeigt die Titelseite des Masterplans mit einer Luftaufnahme von Potsdam.
© ad modum GmbH
Das Gutachten zum Masterplan Klimaschutz zeigt ambitionierte Zielpfade auf, mit dem Potsdam die Klimaneutralität nahezu erreichen kann. Die wichtigsten Strategie- und Maßnahmenvorschläge aus dem Gutachten sollen binnen eines Jahres vertieft mit der Politik, den Verwaltungseinheiten sowie den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden.