Mach, was Du willst – und mach es in Potsdam!

Neuer Ausbildungs- und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam erschienen
Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2018
© Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2018
Cover Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2018

Auch in Potsdam bleiben immer mehr Ausbildungsstellen, rund 10 Prozent, unbesetzt. Schülerinnen und Schüler wie auch Eltern frühzeitig zu sensibilisieren und vertraut zu machen mit den vielfältigen Möglichkeiten einer beruflichen Ausbildung und den sich daraus ergebenen Chancen im anschließenden Berufsleben, bleibt angesichts zu vieler unbesetzter Ausbildungsplätze weiterhin eine Aufgabe von höchster Priorität.

Zum ersten Mal veröffentlicht daher die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit den Netzwerkpartnern des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ einen Ausbildungs- und Praktikumsführer. Die neue Publikation liefert Informationen zu über 100 Unternehmen in Potsdam mit 137 Ausbildungsberufen, Angebote zum dualen Studium sowie Möglichkeiten für Praktika oder Ferienjobs. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Hinweise und Tipps zur Berufsorientierung. Die Unternehmen stellen sich jeweils mit einem Kurzprofil und ihren relevanten Stellen vor.

Mit dieser neuen Publikation wird es nun einen Überblick über freie und mögliche Ausbildungsberufe und -stellen, Praktika und Ferienjobs in Potsdam geben. Darüber hinaus soll die Bekanntheit der regionalen Unternehmen, die ausbilden und Praktika anbieten, erhöht werden. Den Schulen wird ein Arbeitsinstrument für den Schulunterricht zur Berufsorientierung und den Eltern zur Recherche interessanter regionaler Angebote in die Hand gegeben.

„Wir wollen und müssen den zukünftigen Fachkräftenachwuchs in Potsdam behalten und binden. Daher ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig über die spannende Vielfalt der Ausbildungsberufe bei den vielen Unternehmen in der Landeshauptstadt Potsdam zu informieren.“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Potsdam hat sehr viele kleine Unternehmen, die interessante Ausbildungsberufe und auch Praktika anbieten. Damit das auch die Schülerinnen und Schülern wissen, gibt es nun einmal im Jahr diese Übersicht. Ich freue mich sehr, dass wir über 100 Potsdamer Unternehmen dafür gewinnen konnten.

Peter Heydenbluth, Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam: „Das Glück liegt vor der Haustür: Zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft ist es deshalb dringend nötig, den jungen Leuten aufzuzeigen, was die Region alles bietet. Schließlich wollen wir, dass man hier bei uns nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Zukunft entwickelt. Die Chancen dafür waren selten besser. Die Türen unserer Unternehmen stehen offen, wenn es um den so dringend benötigten Fachkräftenachwuchs geht. Deshalb richtet sich das Leitbild-Motto der IHK Potsdam gleichermaßen an Einheimische sowie an unsere Nachbarn: Mach es in Brandenburg.“

„Mit mehr als 970 Ausbildungsstellen in 121 Ausbildungsberufen ist der Ausbildungs- und Praktikumsführer eine ausgezeichnete Orientierung für Schülerinnen und Schüler in Potsdam. Und es ist ein schönes Ergebnis, dass diese Plattform von 102  Arbeitgebern für ihre Ausbildungsangebote genutzt wird. Der Praktikumsführer ist eine lohnenswerte Lektüre auch für Lehrer und Eltern, da die Broschüre in kompakter Form die Angebote der teilnehmenden Unternehmen und Institutionen der Landeshauptstadt zeigt.“, sagt Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB).

„Wir begrüßen es sehr, dass das Fachkräfteforum unsere Anregung zum Ausbildungsführer aufgegriffen hat. Diese gemeinsame Initiative zeigt die vielfältigen regionalen Ausbildungs- und Berufschancen auf. Wir wünschen uns, dass hieraus auch verstärkt passende Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen hervorgehen, um z.B. im Rahmen des Praxislernens den Schülerinnen und Schülern einen konkreten Einblick in das Berufsleben zu ermöglichen. Er ist auch ein Baustein zur Umsetzung der Landesstrategie zur Berufs- und Studienorientierung“, sagt Beate Günther, Geschäftsführerin Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V..

Der Ausbildungs- und Praktikumsführer ist eine gemeinsame Publikation des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ und erscheint zukünftig einmal im Jahr. Die Broschüre ist erhältlich bei der Wirtschaftsförderung Potsdam oder auch online unter https://www.potsdam.de/wirtschaftsstandort-broschueren-und-flyer

Downloads

  1. Ausbildungs-und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam 2019 (Gestaltung: artivista GbR,
    © Syda Productions / Fotolia.com)
    Ausbildungs- und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam 2019

    Die neue Publikation liefert Informationen zu über 100 Unternehmen in Potsdam mit 137 Ausbildungsberufen, Angebote zum dualen Studium sowie Möglichkeiten für Praktika oder Ferienjobs. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Hinweise und Tipps zur Berufsorientierung. Die Unternehmen stellen sich jeweils mit einem Kurzprofil und ihren relevanten Stellen vor.

    Umfang: 120 Seiten
    Sprache: Deutsch

Weitere Beiträge

Cover Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2024 (Foto: Syda Productions | Gestaltung: Schweiger Design)
© und Gestaltung: Pixel-Shot, Schweiger Design

187 | Endspurt: Jetzt noch bis zum 15. Mai für die neue Ausgabe des Ausbildungs- und Praktikumsführers Potsdam 2025 anmelden

Die Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht einmal im Jahr gemeinsam mit den Partnern im Fachkräfteforum Potsdam den Ausbildungs- und Praktikumsführer. Bis zum 15. Mai 2024 können sich Unternehmen und Institutionen noch mit ihrem Kurzprofil und Angeboten für Ausbildung, Studium, Praktika oder Ferienjobs über ein Anmeldeformular anmelden.