Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

532 | Finale des Leitbautenkonzeptes

Visualisierung Stadtraum zwischen Nikolaikirche und Block V, Visualisierung: AST, Andreas Stadler 2022
© Visualisierung Stadtraum zwischen Nikolaikirche und Block V, Visualisierung: AST, Andreas Stadler 2022
Die Ziele für den Block V in der Potsdamer Mitte zwischen den Straßen Am Kanal, Anna-Flügge-Straße und Am Alten Markt werden konkret: Analog zu den Blöcken am Havelufer und am Alten Markt wurden nun unter Einbeziehung aller Fraktionen, des Gestaltungsrats und vieler weiterer Experten die Vorgaben für den Block V konkretisiert und parzellengenaue Vorgaben formuliert.

531 | Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt Forderungen von Landrat Siegurd Heinze zur Sicherung der Kliniken

Klinikum Ernst von Bergmann, Außenansicht. Foto Klinikum EvB
© Klinikum Ernst von Bergmann, Außenansicht. Foto Klinikum EvB
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt den Vorsitzenden des Landkreistages Brandenburg Siegurd Heinze bei seiner Forderung nach mehr Hilfe für die Kliniken. „Landkreise und kreisfreie Städte verbindet die Sorge um die Sicherung der medizinischen Versorgung in allen Regionen des Landes.

530 | Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam

Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
© Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
In den Herbstferien können Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam am Ferienangebot „Was machen Tiere im Winter?“ teilnehmen. Das Angebot umfasst eine Familienführung für Kinder ab sechs Jahren mit anschließendem Praxissteil.

528 | Besser mobil. Besser leben.: Stadtradeln weiter auf hohem Niveau

Abschluss Stadtradeln 2022.
© Landeshauptstadt Potsdam/Dana Fiebig
Vom 5. bis zum 25. September konnten bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis für die Stadt Potsdam Rad-Kilometer gesammelt werden. Es waren 130 Teams angemeldet, 3.895 Radler*innen haben fast 650.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 100 Tonnen CO2 vermieden.

572 | Besser mobil. Besser leben.: Fahrradparken in der Innenstadt

Fahrradparken Innenstadt.
© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann
In den vergangenen zwei Wochen sind in der Innenstadt an verschiedenen Stellen weitere Fahrradbügel, teilweise auf Parkflächen auf der Fahrbahn, errichtet worden. Insgesamt gibt es nun für mehr als 70 Fahrräder zusätzlich einen sicheren Abstellplatz im Zentrum.

526 | Sportplatz Kirchsteigfeld wiedereröffnet

Die Sportbeigeordnete Noosha Aubel (3.v.r.) nahm an der Wiedereröffnung des Sportplatzes Kirchsteigfeld teil
© Die Sportbeigeordnete Noosha Aubel (3.v.r.) nahm an der Wiedereröffnung des Sportplatzes Kirchsteigfeld teil
Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, nahm die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, an der Wiedereröffnung des Sportplatzes im Kirchsteigfeld teil. Der Platz wurde durch den Kommunalen Immobilien Service (KIS) grunderneuert und wird unter anderem vom SC Potsdam e.V. genutzt.