Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

563 | Ukrainisch-Kompaktkurs an der Volkshochschule

Blumen vor dem Bildungsforum Potsdam
© Christiane Klinkhammer
Ukrainisch ist die Muttersprache von mehr als 40 Millionen Menschen. Für alle, die erste Kenntnisse in dieser melodischen Sprache erlangen und etwas über die ukrainische Kultur und Mentalität lernen möchten, bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) im November einen Ukrainisch-Kompaktkurs an

559 | Besser mobil. Besser leben.: Neue Fahrrad-Reparaturstation

Der Beigeordnete Bernd Rubelt (re.) und der Radverkehrsbeauftragte Torsten von Einem eröffnen die Fahrrad-Reparaturstation am Bildungsforum
© Der Beigeordnete Bernd Rubelt (re.) und der Radverkehrsbeauftragte Torsten von Einem eröffnen die Fahrrad-Reparaturstation am Bildungsforum
Mit dem Fahrrad in der Innenstadt unterwegs ist und die Luft wird knapp? Oder müssen die Bremsen nachgezogen, der Lenker oder Sattel festgezogen oder der Schlauch gewechselt werden? An der neuen Fahrrad-Reparaturstation am Bildungsforum kann sich jeder Radfahrende mit den angebotenen Werkzeugen schnell und unkompliziert selbst helfen.

556 | Oberbürgermeister zu Beschlüssen des Kuratoriums Stiftung Garnisonkirche

Oberbürgermeister Mike Schubert,
© Karoline Wolf
Nach der Neubesetzung an der Spitze des Kuratoriums der Stiftung Garnisonkirche durch Bischof Dr. Christian Stäblein zum neuen Vorsitzenden und Dr. Ellen Ueberschär zur stellvertretenden Vorsitzenden und der gestern im Kuratorium gefassten Beschlüsse sagt Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert: „Ich freue mich, dass mit Bischof Stäblein ein neuer Vorsitzender des Kuratoriums gewählt wurde, der sich immer klar für einen architektonischen Bruch am Bau und für das Forum an der Plantage ausgesprochen hat.

555 | Diversität – Wie tolerant sind wir eigentlich?

Diversität,
© Pixabay
Mit der Frage, wie tolerant wir eigentlich sind, beschäftigt sich die vierte Themenwoche des Jahres im Bildungsforum Potsdam auf unterschiedliche Weise. Im Angebot sind Vorträge über brennende Fragen der Gegenwart, konstruktive Diskussionen, spannende Kinderbuchlesungen und ein Workshop über Diversität in den Kulturen.