Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

501 | Gefahrenabwehrbedarfsplan der Feuerwehr Potsdam

In der Stadtverordnetenversammlung am 5. Oktober 2022 wurde der Politik der Gefahrenabwehrplan der Feuerwehr Potsdam für die Jahre 2022 bis 2026 vorgelegt und mit großer Mehrheit beschlossen. Erstmals wurde der nach brandenburgischem Brand- und Katastrophenschutzgesetz pflichtige Plan durch einen externen Gutachter erstellt.

498 | Lunchpaket: 110 Jahre Film in Potsdam

Foto: pixabay
© pixabay
Am Mittwoch, 12. Oktober, gibt es im Bildungsforum in der Reihe „Lunchpaket“ einen Vortrag des Potsdamer Schauspielers und Autors Sebastian Stielke. Passend zum diesjährigen 110. Geburtstag von Studio Babelsberg und dem Filmstandort Potsdam nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die Vergangenheit und die Zukunft des ältesten Filmstudios der Welt. Babelsberg steht für die Entstehung berühmter Filme, für namhafte Filmschaffende und für technische Erfindungen, zu Zeiten von Bioscop, Ufa, DEFA und eben heute:

497 | Landeshauptstadt Potsdam auf der Immobilienmesse Expo Real

Rathaus Potsdam
© Michael Lüder
Die Landeshauptstadt Potsdam wird sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der kommunalen ProPotsdam GmbH auf der Immobilienmesse Expo Real präsentieren. Die Messe findet vom 4. bis 6. Oktober in München statt. Der Potsdamer Auftritt in München findet unter dem Dach des Gemeinschaftsstandes der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg statt.

496 | Landeshauptstadt und Uni Potsdam laden am 4. Oktober zur Veranstaltung „Potsdam und Campus barrierefrei“ ein

Veranstaltung Potsdam und Uni barrierefrei,
© Pixabay
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Uni Potsdam laden am 4. Oktober gemeinsam alle Interessierten dazu ein, die Perspektive zu wechseln und die Stadt sowie den Campus genauer unter die Lupe nehmen. Dazu sind zwei Veranstaltungen geplant. Von 11 Uhr - 14 Uhr können vor der Mensa am Campus Golm unter anderem verschiedene Hilfsmittel ausprobiert werden.