Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

484 | Besser mobil. Besser leben.: Brücke über den Großen Zernsee

Die Arbeiten an der neuen Fuß- und Radwegbrücke über den Großen Zernsee zwischen Potsdam und Werder sowie den Wegeanbindungen Richtung Werder (Havel), Golm und Schwielowsee gehen gut voran und werden im Oktober beendet werden. Die derzeitige Sperrung endet am Sonntag, 2. Oktober, um 18 Uhr.

483 | Ameisen-Vortrag im Naturkundemuseum Potsdam

Ameisen-Vortrag im Naturkundemuseum Potsdam,
© Drenske
Am Dienstag, 4. Oktober 2022, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Lebensweise von Ameisen thematisiert. Die Museumsgäste erfahren von der Umwelt- und Museumspädagogin sowie Inhaberin von AntsNature, Bianca Drenske, wieso Ameisen die Dinosaurier überlebten und sich bis heute zu so erfolgreichen Landlebewesen entwickelt haben.

482 | 16. Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis ausgeschrieben

Oberbürgermeister Mike Schubert verleiht auf dem Einsteintag 2021 den 15. Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis an Dr. Jan Nitzbon
© Judith Affolter
Der mit 5.000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis wird in diesem Jahr zum 16. Mal ausgelobt und vergeben. Ausgezeichnet werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Landeshauptstadt Potsdam und der angrenzenden Region für herausragende disziplinäre und interdisziplinäre Leistungen zu Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn.

481 | 18. Integrationspreisverleihung in der Landeshauptstadt Potsdam

Alle Preisträger des Integrationspreis es 2022
© Olaf Gutowski
Die Landeshauptstadt Potsdam hat in der Reithalle A des Hans-Otto-Theaters gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zum 18. Mal den Integrationspreis verliehen. Der Preis wurde in insgesamt vier Kategorien ausgelobt - Projektidee, Einzelleistung, Vereinsarbeit, und Jahresmotto „Solidarität“, außerdem in der Sonderpreis-Kategorie "Nachbarschaften" der ProPotsdam.

476 | Potsdamer Fachkräfte- und WeiterbildungsDialog am 5. Oktober

Das Foto zeigt Frauen im Gespräch bei einem Seminar.
© Fotolia.com / Woodapple
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam lädt zum nächsten Potsdamer Fachkräfte- und WeiterbildungsDialog am Mittwoch, 5. Oktober, ab 17 Uhr in das Potsdamer Centrum für Technologie (PCT) ein. In der Veranstaltung geht es um die Förderinstrumente und Unterstützungsangebote zum Gewinnen, Halten und Binden von Beschäftigten.