Alle aktuellen Meldungen

  • Allgemeines zu Oberschulen

    Oberschule Theodor Fontane mit Primarstufe
    © Landeshauptstadt Potsdam / Paul Hesse
    Den Jugendlichen in Potsdam stehen drei städtische Oberschulen, davon zwei mit Primarstufe, zur Verfügung. Die Oberschule umfasst die Jahrgangsstufe 7 bis 10, vermittelt eine grundlegende und …
  • Allgemeines zu Gymnasien

    Hannah-Arendt-Gymnasium
    © Landeshauptstadt Potsdam / Paul Hesse
    Den Jugendlichen in Potsdam stehen acht städtische und vier in freier Trägerschaft befindliche Gymnasien zur Verfügung. Ziel des Gymnasiums ist es, in seinem Bildungsgang die allgemeine Hochschulreife …
  • Allgemeines zu Gesamtschulen

    Voltaireschule Gesamtschulcampus mit gymnasialem Bildungsgang
    © Landeshauptstadt Potsdam / Paul Hesse
    Den Jugendlichen in Potsdam stehen sieben städtische Gesamtschulen, ein städtisches Schulzentrum, drei Gesamtschulen in freier Trägerschaft sowie die Waldorfschule Potsdam zur Verfügung. An den …
  • Allgemeines zu Grundschulen in Potsdam

    Grundschule Im Kirchsteigfeld
    © Landeshauptstadt Potsdam / Paul Hesse
    In der Landeshauptstadt Potsdam gibt es 23 Grundschulen, zwei Oberschulen mit Primarstufe und ein Schulzentrum in städtischer Trägerschaft. Darüber hinaus können die Kinder auch zehn Grundschulen und …
  • Klein Glienicke - Babelsberg Nord - Babelsberg Süd

    Babelsberg ist vielgestaltig und bunt, mit allem, was man zum Leben braucht: Es gibt Wohnlagen für unterschiedliche Bedürfnisse, wie sanierte Weberhäuser aus dem 18. Jahrhundert, gründerzeitliche Mietshäuser, Siedlungsbauten aus den 20er und 30 Jahren, und auch prunkvolle Villen am Ufer des Griebnitzsees
  • Bornim - Bornstedt - Nedlitz

    Familienfest im Volkspark
    © Michael Lüder
    Der nördlichste Bezirk der Stadt ist durch seinen überwiegend ländlichen Charakter geprägt. Er vereinigt die ehemaligen Siedlungen Bornim und Bornstedt.