Aktuelles aus Wirtschaft / Arbeit

Lotsendienst für Existenzgründer gestartet

Lotsendienst für Existenzgründer
© Landeshauptstadt Potsdam, Frank Daenzer
Die Landeshauptstadt Potsdam ist auch zukünftig bis Ende des Jahres 2020 Träger des regionalen Lotsendienstes für Existenzgründungen. Das Projekt unterstützt Gründerinnen und Gründer bei der Planung und konzeptionellen Vorbereitung ihrer Gründungsvorhaben, um somit einen optimalen Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Unternehmerinnen und Gründerinnen gesucht!

Das Land Brandenburg verleiht bereits zum achten Mal den Preis „Unternehmerin des Landes Brandenburg". Ab sofort können sich selbstständige Frauen um die Preise „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2018" und „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2018" bewerben.

Wirtschaftsrat Potsdam zieht Bilanz

Das Bild zeigt die Hand eines Mannes in einer Reihe Dominosteine. Der Schriftzug auf dem Bild lautet: Potsdamer Wirtschaftsrat.
© twixx - Fotolia
Am 29. November 2017 zog Götz Friederich in der Sitzung des Hauptausschusses der Stadtverordnetenversammlung Bilanz über die bisherige Arbeit des Wirtschaftsrates der Landeshauptstadt Potsdam, dem er als Vorsitzender vorsteht. Am Vormittag präsentierte er hierzu die Broschüre „Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam 2015 bis 2017“.

Mach, was Du willst – und mach es in Potsdam!

Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2018
© Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2018
Zum ersten Mal veröffentlicht die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit den Netzwerkpartnern des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ einen Ausbildungs- und Praktikumsführer. Die neue Publikation liefert Informationen zu über 100 Unternehmen in Potsdam mit 137 Ausbildungsberufen, Angebote zum dualen Studium sowie Möglichkeiten für Praktika oder Ferienjobs.

Expo Real 2017

Vom 4. bis 6. Oktober 2017 präsentiert sich die Landeshauptstadt Potsdam auf der Expo Real, der 20. Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München. Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg, Halle B2, Stand 420.

Workshop zur Weiterentwicklung der Potsdamer Innenstadt

Potsdamer Innenstadt
© R. Schnabel, LHP
Unter dem Motto „Handeln-Mitmachen-Bewegen!“ hat die Landeshauptstadt Potsdam unter Federführung des Bereichs Wirtschaftsförderung am 9. September 2017 zum Workshop „Weiterentwicklung der Potsdamer Innenstadt“ in den „Alten Stadtwächter“ eingeladen.

Gute Ideen gesucht!

KfW-Gründerchampion
© KfW-Gründerchampion
Einmal jährlich zeichnet die KfW-Bankengruppe im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) 16 junge Unternehmen als GründerChampion aus. Gesucht werden insbesondere innovative und nachhaltige Geschäftsideen mit gesellschaftlichem Nutzen. Als Preisgeld stehen insgesamt bis zu 35.000 Euro bereit.

Neue Förderprogramme für Potsdamer Unternehmen

© © arahan / fotolia.de
Mit der Messeförderung und der neuen Vermarktungsförderung unterstützt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam aktiv kleine Unternehmen und Kleinstunternehmen ausgewählter Wirtschaftszweige in Potsdam. Beide Förderprogramme wurden am 25. Januar 2017 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen und können von interessierten Unternehmen beantragt werden.