Aktuelles aus Wirtschaft / Arbeit

Neue Förderprogramme für Potsdamer Unternehmen

© © arahan / fotolia.de
Mit der Messeförderung und der neuen Vermarktungsförderung unterstützt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam aktiv kleine Unternehmen und Kleinstunternehmen ausgewählter Wirtschaftszweige in Potsdam. Beide Förderprogramme wurden am 25. Januar 2017 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen und können von interessierten Unternehmen beantragt werden.

Veranstaltungen für Startups in Potsdam 2017

Logo Gründerforum Potsdam
© Logo Gründerforum Potsdam
Auf dem Weg zum eigenen Unternehmen oder zur Umsetzung der eigenen Idee ist eine umfassende Vorbereitung und Information im Vorfeld ein entscheidender Erfolgsfaktor. Eine Möglichkeit hilfreiche Informationen und Hinweise für die Gründung des eigenen Unternehmens zu bekommen, sind Veranstaltungen rund um das Thema Gründung. Die Partner des regionalen Netzwerkes "Gründerforum Potsdam" bieten daher für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen eine Vielzahl an gründungsspezifischen Veranstaltungen an.

Unterstützung für Unternehmen

Im Zuge des demografischen Wandels müssen Unternehmen neue Strategien entwickeln, um qualifiziertes Personal nicht zu verlieren und neue Mitarbeitende durch attraktive Angebote zu gewinnen. Seit kurzem bietet das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg Potsdam“ der Landeshauptstadt Potsdam den Unternehmen in der Region Unterstützung durch gezielte Angebote.

Designtage Brandenburg

Ab sofort können sich Designunternehmen für eine Teilnahme bei den Designtagen Brandenburg bewerben. Das Festival findet im November 2016 zum fünften Mal auf dem Kulturstandort Schiffbauergasse in Potsdam statt. Anmeldeschluss für Aussteller ist der 31. August.

Sommersitzung des Potsdamer Wirtschaftsrates

© IHK Potsdam/Dustin Melz
Tourismusexperten raten der Stadt, den Megatrend Digitalisierung in der Customer Journey viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist eine der vielen Empfehlungen, die am Dienstagabend Experten der BTE Tourismus- und Regionalberatung in der Sommersitzung des Wirtschaftsrates der Landeshauptstadt Potsdam erläuterten.

Mikrokredit Brandenburg

Der „Mikrokredit Brandenburg“ ist ein Angebot insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen bis zu zehn Jahren nach der Gründung. Beantragt werden kann ein verzinsliches Kleindarlehen ab 2.000 Euro bis maximal 25.000 Euro. Der Kredit wird komplett in einer Summe ausgezahlt. Die Laufzeit beträgt bis zu fünf Jahre.

Wirtschaftsrat empfiehlt ISG-Gesetzesinitiative

Das Bild zeigt die Hand eines Mannes in einer Reihe Dominosteine. Der Schriftzug auf dem Bild lautet: Potsdamer Wirtschaftsrat.
© twixx - Fotolia
Der Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam empfiehlt, dass Stadtverordnetenversammlung und Stadtverwaltung gemeinsam für die „Einführung von Immobilien und Standortgemeinschaften in Brandenburg“ werben und die Landesregierung ermuntern, dafür das notwendige Gesetzgebungsverfahren zu starten.