Sacrow-Paretzer-Kanal
Der Sacrow-Paretzer-Kanal ist eine Anlage aus den Jahren 1874-1878, um den Weg zwischen der Oberen und Unteren Havel abzukürzen und die zahlreichen Brücken zu umgehen.
Bedingt durch die eiszeitliche Überformung der Landschaft weist der Potsdamer Raum eine große Zahl von Gewässern auf. Das Rückgrat des Gewässersystems Potsdam besteht aus der Havel mit den sogenannten Havelseen und der Nuthe als dominierende Gewässer. Insgesamt nehmen Wasserflächen ca. 10 % des Potsdamer Stadtgebietes ein. Hier erhalten Sie Informationen zur Qualität der Stand-und Fließgewässer und zu den Fischbeständen.