Gedenkorte

Die unterschiedlichen Gedenkorte in Potsdam beleuchten die jüngere deutsche Geschichte sowie die traditionellen internationalen Beziehungen Potsdams.

Karl-Liebknecht-Forum, Kurt-Hermann Kühn, 1980

Im Neuen Lustgarten befindet sich heute das Karl-Liebknecht-Forum, welches ursprünglich als Gedenkstätte für Karl Liebknecht zwischen 1979 und 1982 an der Wilhelm-Külz-Straße, heute Breite Straße, errichtet wurde.

Gedenktafeln

Gedenktafel für Adam von Trott zu Solz in der Henning-von-Tresckow-Straße in Potsdam.
© Landeshauptstadt Potsdam/Madleen Köppen
Gedenktafeln sind wichtige Zeichen der Erinnerung im öffentlichen Raum. Die Gedenktafelkommission der Landeshauptstadt Potsdam unterstützt Vorhaben für neue Gedenktafeln.