-
Innovationsreferent / Innovationsreferentin (m/w/d) Smart City
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Innovationsreferent / Innovationsreferentin (m/w/d) Smart City. Bewerbungsschluss: 15. April 2025 -
Personalentwickler/in (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Personalentwickler/in (m/w/d). Bewerbungsschluss: 28. April 2025 -
Logopäden/ Logopädin (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Logopäden/ Logopädin (m/w/d). Bewerbungsschluss: 29. April2025 -
134 | „Musizieren für den guten Zweck - Zwei Benefizkonzerte zum Monatsanfang“
Die Schülerinnen und Schüler, Bands, Ensembles und Orchester der Städtischen Musikschule Potsdam tragen mit über 70 Veranstaltungen in diesem Schulhalbjahr wesentlich zum kulturellen Leben Potsdams bei. -
Pflegebedarfsplan für die Landeshauptstadt Potsdam
Der Pflegebedarfsplan möchte einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Versorgung in der LHP leisten. Ziel ist es, die zentralen Bedarfe, Entwicklungserfordernisse und mögliche Gestaltungswege in Bezug auf die Pflege und dessen Umfeld aufzuzeigen. -
Sonderamtsblatt 5/2025
vom 3. April 2025. Inhalt: Wahlergebnis Bundestagswahl -
Neue Ausbildungsgänge und Verstärkung für die Feuerwehr Potsdam
Die Feuerwehr Potsdam begrüßt 18 neue Anwärterinnen und Anwärter, die ihre Ausbildung für den feuerwehrtechnischen Dienst beginnen. -
133 | Joop-Retrospektive eröffnet im Potsdamer Kunst- und Kulturquartier
Für die Ausstellung über das Lebenswerk des weltbekannten Modedesigners Wolfgang Joop haben die Kooperationspartner, die Landeshauptstadt und das Team Joop, einen alternativen Ausstellungsort gefunden: Sie wird vom 4. Oktober bis 18. November 2025 in Potsdam im Kunstraum in der Schiffbauergasse stattfinden. -
zwei Erzieher/ Erzieherinnen (m/w/d) für das Wohnheim der Schule mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Hören und Sprache
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum 01.09.2025 zwei Erzieher/ Erzieherinnen (m/w/d) für das Wohnheim der Schule mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Hören und Sprache. Bewerbungsschluss: 25. April 2025