-
Baukontrolleur / Baukontrolleurin (m/w/d) und für die Bearbeitung von Bauanträgen
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Baukontrolleur / Baukontrolleurin (m/w/d) und für die Bearbeitung von Bauanträgen. Bewerbungsschluss: 07. Mai 2025 -
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Zuwendung und Förderung freier Träger
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Zuwendung und Förderung freier Träger. Bewerbungsschluss: 02. Mai 2025 -
Livestream der Fortsetzung der 8. öffentlichen Sitzung der Versammlung der Stadtverordneten am 7. April 2025
Am Montag, den 7. April 2025, ab 17 Uhr findet die Fortsetzung der 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt. Sie wird hier im Livestream übertragen. Die Tagesordnung finden Sie unten in den Links. -
139 | Platz Am Brauhausberg nach Neugestaltung wieder für die Nachbarschaft nutzbar
Der neue Platz Am Brauhausberg gliedert sich in drei Teile und erstreckt sich auf über 3000 Quadratmeter Fläche, die mit Bäumen, Stauden, Lounge-Möbeln, Sitzflächen und Hochbeeten neugestaltet wurde. Eröffnung mit Nachbarschaftsfest am Samstag, 5. April -
138 | Verkehrsprognose für die Woche vom 7. bis 13. April
Baustellen dienen dem Erhalt der Infrastruktur, können aber auch zu Staus führen. An dieser Stelle informieren wir über die aktuellen Baustellen im Hauptstraßennetz Potsdams. -
Stadtplaner / Stadtplanerin (m/w/d) für den Stadtraum Süd-West
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum 11.08.2025 eine/n Stadtplaner / Stadtplanerin (m/w/d) für den Stadtraum Süd-West. Bewerbungsschluss: 05. Mai 2025 -
Sachbearbeiter /Sachbearbeiterin (m/w/d) Frontoffice
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter /Sachbearbeiterin (m/w/d) Frontoffice. Bewerbungsschluss: 25. April 2025 -
Zukunftstag bei der Feuerwehr Potsdam
Am 3. April 2025 öffnete die Feuerwehr Potsdam für 24 Jungen und Mädchen ihre Türen, die im Rahmen des Zukunftstags 2025 spannende Einblicke in den Alltag gewinnen konnten. -
137 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im April
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.