-
155 | Rathausführung, „Schlaatz Walk“ und Lottenhof
Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften!“ wird am 10. Mai 2025 an mehreren Orten in Potsdam der bundesweite Tag der Städtebauförderung gefeiert. -
Sachbearbeitung Verwaltungsmanagement Wohngeld
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Verwaltungsmanagement Wohngeld. Bewerbungsschluss: 6. Mai 2025 -
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) in der Fachrichtung Bibliothek
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ab 1. September 2025 die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) in der Fachrichtung Bibliothek an. Bewerbungsschluss: 15. Mai 2025 -
Werkstudenten / Werkstudentinnen (m/w/d) in der Einbürgerungsbehörde
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Werkstudenten / Werkstudentinnen (m/w/d) in der Einbürgerungsbehörde. Bewerbungsschluss: 8. Mai 2025 -
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Kfz-Zulassungen
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Kfz-Zulassungen. Bewerbungsschluss: 30. April 2025 -
Schulsekretär/ -in (m/w/d) für das „Oberstufenzentrum I“
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Schulsekretär/ -in (m/w/d) für das „Oberstufenzentrum I“. Bewerbungsschluss: 5. Mai 2025 -
154 | Neuer Ausstellungsraum in der Stadtgeschichte-Ausstellung zur Zerstörung Potsdams am 14. April 1945 im Potsdam Museum
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eröffnet das Potsdam Museum am 15. April 2025 in seiner Ständigen Ausstellung zur Stadtgeschichte einen Ausstellungsraum, der der Bombennacht vom 14. April 1945 in ihren Nachwirkungen gewidmet ist. -
153 | Mehr als 280 Geschwindigkeitsüberschreitungen beim Speedmarathon in Potsdam
Beim diesjährigen bundesweiten Speedmarathon am 9. April 2025 hat das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam in der Zeit von 5:30 Uhr bis 22:00 Uhr insgesamt acht unterschiedliche Messstellen angefahren und Messungen durchgeführt. -
152 | „Die Nacht von Potsdam“ – Gedenken an den Luftangriff auf Potsdam
Am 14. April jährt sich der Jahrestag des Luftangriffs auf Potsdam zum 80 Mal. Mehrere Veranstaltungen erinnern an dieses Ereignis und gedenken der Opfer des Krieges. In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1945 wurden große Teile der Potsdamer Innenstadt durch einen Luftangriff der Royal Air Force zerstört.