Neue Ausbildungsgänge und Verstärkung für die Feuerwehr Potsdam

Brandmeister Gruppe
© Feuerwehr Potsdam

Die Feuerwehr Potsdam begrüßt 18 neue Anwärterinnen und Anwärter, die ihre Ausbildung für den feuerwehrtechnischen Dienst beginnen. Zwei Männer und eine Frau starten in die Laufbahnausbildung bzw. Aufstieg zum Brandoberinspektor und Brandoberinspektorin, während 15 weitere Potsdamer Kollegen zusammen mit weiteren Anwärtern aus Halle an der Saale, Brandenburg an der Havel, Teltow und Luckenwalde ihre Laufbahnausbildung zum Brandmeister aufnehmen. 

Gleichzeitig verstärken 14 frisch ausgebildete Brandmeister die Teams der Feuerwehren Potsdam, Teltow, Falkensee, Brandenburg a.d Havel und Luckenwalde. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung wurden sie in den aktiven Dienst übernommen und stehen nun bereit, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Potsdam und allen anderen Städten zu gewährleisten.

„Wir freuen uns über die motivierten Nachwuchskräfte, die jetzt ihre Feuerwehrkarriere beginnen, und über die neuen Einsatzkräfte, die unser Team verstärken. Die Ausbildung bei der Feuerwehr ist anspruchsvoll, aber sie bereitet optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im Einsatz vor“, so Ralf Krawinkel Leiter der Feuerwehr Potsdam.

Die Feuerwehr Potsdam wünscht allen neuen Auszubildenden viel Erfolg auf ihrem Weg und den übernommenen Brandmeistern einen guten Start in ihren Dienstalltag.

Weitere Beiträge

Holzkohlegrill mit Feuer
© pixabay

Grillspaß ohne Risiko

Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt getrübt wird, sollten Sie beim Grillen auch an Ihre Sicherheit denken. Hier finden Sie Hinweise der Feuerwehr Potsdam.
Zukunftstag Feuerwehr 2025
© Feuerwehr Potsdam

Zukunftstag bei der Feuerwehr Potsdam

Am 3. April 2025 öffnete die Feuerwehr Potsdam für 24 Jungen und Mädchen ihre Türen, die im Rahmen des Zukunftstags 2025 spannende Einblicke in den Alltag gewinnen konnten.