-
Änderungen für Unternehmen 2025
Ab 2025 treten diverse Neuerungen und Gesetze in Kraft. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen, die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Jahr 2025 beachten sollten. -
Erstes vollelektrisches Abfallfahrzeug im Dauereinsatz
Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) senkt ihre Emissionen weiter. Dabei ist der Einsatz des ersten vollelektrischen Abfallsammelfahrzeugs ein wichtiger Schritt. Neben dem Ausstoß von umweltschädlichen Abgasen können damit auch die Lärmemissionen gesenkt werden. -
565 | Das Wesen der Stadt in historischen und aktuellen Luftbild-Fotografien entdecken
Vom 12. Dezember 2024 bis 18. Mai 2025 lädt das Potsdam Museum mit der Sonderausstellung „LUFT | BILD | Potsdam. Die Stadt von oben“ dazu ein, Potsdam aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken. -
564 | 4. Ortsteilforum zur Rahmenplanung in Marquardt am 18. Dezember
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Mittwoch, 18. Dezember 2024, ab 18 Uhr in die Kulturscheune in Marquardt zu kommen und dort gemeinsam die finale Fassung der Planung mit dem Titel „Ein Konzept für die Zukunft“ zu diskutieren. -
563 | Peter-Weiss-Platz in Babelsberg wird denkmalgerecht saniert
Am Mittwoch, 11. Dezember, beginnen die Arbeiten für die Sanierung des Peter-Weiss-Platzes. Vielen Babelsbergern ist die Fläche noch als „Platz vor dem Strahleninstitut“ bekannt. -
Migration prägt Potsdam - Neues Integrationskonzept 2024 - 2028
Integrationskonzept für Potsdam - Die Stadtverordneten haben am 15. Mai 2024 das Konzept „Migration prägt Potsdam – Integrationskonzept der Landeshauptstadt Potsdam 2024-2028“ beschlossen, das Sie hier zum Download finden. -
562 | Verkehrsprognose für die Woche vom 9. bis 15. Dezember
Baustellen dienen dem Erhalt der städtischen Infrastruktur, führen aber häufig zu Engpässen im Straßenverkehr. Die wichtigsten Baustellen im Potsdamer Hauptstraßennetz in der kommenden Woche im Überblick. -
561 | Parkstreifen Am Neuen Palais wird gebührenpflichtig
Die Bewirtschaftungszeiten gelten täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr. Vier am Nordende des Parkstreifens gelegene Parkbuchten werden für Carsharing-Fahrzeuge reserviert. -
560 | Mehr Innenstadt: Zweite Umfrage zur Verkehrsberuhigung in der Dortustraße gestartet
Anwohnende und Gewerbetreibende werden derzeit nach ihrer Meinung zu "Mehr Dortu" und dem Projekt "Innenstadt - Straßenräume neu denken" befragt, Antworten bis 12. Januar möglich