-
023 | Potsdam stellt den Haushalt 2025 mit Gesamtvolumen von 1,12 Milliarden Euro vor
Am 22. Januar wird die Landeshauptstadt den Haushaltsentwurf 2025 mit Konsolidierungsprogramm 2025-2028 in die Stadtverordnetenversammlung einbringen und zur Diskussion stellen -
022 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils am 31. Januar
Am 31. Januar steht das Schadstoffmobil an acht Standorten in Potsdam, kleinere Mengen Schadstoffe können dort kostenlos abgegeben werden -
021 | Weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung der Potsdamer Mitte
Auf der Baustelle des Kreativ Quartiers ist heute das Richtfest für den Rohbau des so genannten Townhouse gefeiert worden. Das Townhouse ist Teil der 2. Bauphase des Kreativ Quartiers in der Potsdamer Mitte und wird das Gesicht des Quartiers in der Werner-Seelenbinder-Straße. -
020 | Verkehrsprognose vom 20. bis zum 26. Januar 2025
-
019 | KIS startet Anmeldung für Frühjahrsputz an städtischen Schulen und Kitas
Im Winter schon an den Frühling denken: KIS ruft zur Teilnahme am Frühjahrsputz auf und stellt 45.000 Euro für Verschönerungen zur Verfügung / Antragsfrist ist der 9. Mai -
Haus 23 – neuer Stammsitz des Standesamtes
Für die Zeit der Sanierung des Potsdamer Rathauses hat das Standesamt Potsdam im Oktober 2024 seinen neuen Stammsitz im Haus 23 in der Helene-Lange-Straße 14 bezogen. -
018 | Mitgestalten.Potsdam.de geht online
Potsdam startet eine neue digitale Website zur Beteiligung aller Einwohnenden. Dort können Interessierte künftig u.a. alle Informationen rund um den Bürgerhaushalt erhalten, Ideen eingeben, Mängel melden, an Umfragen teilnehmen und miteinander diskutieren. -
Auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung: kommunale Wärmeplanung für Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam treibt die Wärmewende voran. Ein wichtiger Baustein dabei: die kommunale Wärmeplanung. Das von der Stadt beauftragte Hamburg Institut kann auf die kürzlich fertig gestellte Bestandsanalyse aufsetzen. -
017 | Von Manga bis Mathe – Winterferienprogramm der Jungen Volkshochschule
Kreatives Freizeitprogramm und schulunterstützende Angebote hält die Junge VHS der Volkshochschule (VHS) Potsdam in den Winterferien bereit.