Themenbezogene Umfragen

Logo KiJu-Umfrage Welterbeparks
© Logo KiJu-Umfrage Welterbeparks
Logo KiJu-Umfrage Welterbeparks

Wenn in den Fachbereichen der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam Informationen benötigt werden, die nicht in vorhandenen Registern vorliegen, können diese über Umfragen eingeholt werden. Dabei können stadt- oder stadtteilweite Stichprobenbefragungen zum Einsatz kommen oder nur bestimmte Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche, Eltern oder Touristen, Adressat der Umfragen sein.  

Als Dienstleister werden diese themenbezogenen Umfragen im Auftrag der Fachbereiche und Bereiche der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam bearbeitet, wobei der Bereich Statistik und Wahlen die Vorbereitung der Erhebungen, z.B. die Fragebogenkonstruktion wissenschaftlich begleitet, deren Durchführung sowie Dateneingabe organisiert und die Auswertung erstellt.

Rechtliche Grundlage der themenbezogenen Umfragen bildet die am 3. April 2013 von der Stadtverordnetenversammlung beschossene Satzung über die Durchführung standardisierter repräsentativer Umfragen und von Umfragen zu fachbereichsspezifischen Themen in der Landeshauptstadt Potsdam - Umfragesatzung.

Downloads