151 | Potsdam startet KI-unterstützte Wohngeld-Antragsbearbeitung
Potsdam geht neue Wege in der Verwaltung und setzt auf Künstliche Intelligenz. Für digitale Wohngeldanträge wird ab April testweise ein Programm zur Teilautomatisierung eingesetzt. Antragsunterlagen erfassen und erkennen, fehlende Unterlagen identifizieren, fachliche und rechtliche Fragen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Wohngeldbearbeitung beantworten: das sind zentrale Funktionen der neuen Software mit KI, die in einer Testphase in Potsdam eingesetzt wird.Quelle: www.potsdam.de
152 | Aufhebung der Stallpflicht für Geflügel
Die Allgemeinverfügung zur Anordnung der Aufstallung von Geflügel in einigen Ortsteilen der Landeshauptstadt Potsdam vom 06.01.2022 wird aufgrund des rückläufigen Geflügelpestgeschehens im Land Brandenburg aufgehoben.Quelle: www.potsdam.de
152 | „Die Nacht von Potsdam“ – Gedenken an den Luftangriff auf Potsdam
Am 14. April jährt sich der Jahrestag des Luftangriffs auf Potsdam zum 80 Mal. Mehrere Veranstaltungen erinnern an dieses Ereignis und gedenken der Opfer des Krieges. In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1945 wurden große Teile der Potsdamer Innenstadt durch einen Luftangriff der Royal Air Force zerstört.Quelle: www.potsdam.de
152 | Gefahrenabwehr an der Drewitzer Nuthe
Die Stadtverwaltung muss schnellstmöglich aktiv werden: Von insgesamt 316 städtischen Bäumen entlang der Drewitzer Nuthe ist bei 131 Hybridpappeln (Populus x canadensis) die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet. Im Rahmen der akuten Gefahrenabwehr sind daher 52 Bäume zu fällen.Quelle: www.potsdam.de
152 | WOLFRAM BAUMGARDT
Jörg Freimuth, 1981
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte153 | Kostenloser Kurs „Lesen und Schreiben am PC“ am Schlaatz
Mal schnell eine E-Mail zu lesen und zu beantworten oder eine Information im Internet zu suchen, ist nicht für alle selbstverständlich. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) bietet ab Ende April wieder einen neuen Kurs „Lesen und Schreiben am PC“ am Schlaatz an.Quelle: www.potsdam.de
153 | Mehr als 280 Geschwindigkeitsüberschreitungen beim Speedmarathon in Potsdam
Beim diesjährigen bundesweiten Speedmarathon am 9. April 2025 hat das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam in der Zeit von 5:30 Uhr bis 22:00 Uhr insgesamt acht unterschiedliche Messstellen angefahren und Messungen durchgeführt.Quelle: www.potsdam.de
153 | Mit innovativem Wassermanagement gemeinsam die Grünanlagen und historischen Parks in Potsdam erhalten
Oberbürgermeister Mike Schubert übergab heute symbolisch einen Zuwendungsbescheid an Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr, Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), für die Zusammenarbeit im Projekt „Innovatives Wassermanagement zur Klimaanpassung zum Erhalt von Grünanlagen und historischen Parks in Potsdam“.Quelle: www.potsdam.de