Die Landeshauptstadt Potsdam lädt in Kooperation mit dem Verein Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V. und dem Förderverein Lottenhof e.V. am 14.05.2022 ab 14:00 Uhr Nachbarinnen und Nachbarn, Akteurinnen und Akteure des Platzes sowie alle Interessierten zum Rundgang und zur Projektbesichtigung auf das Gelände der Geschwister-Scholl-Straße 34, zu einem Rundgang auf dem Lottenhof ein.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.
226 | 30 Jahre AG Städte mit historischen Stadtkernen – Potsdam gratuliert mit kostenlosen Kurzführungen
Am 22. Mai 2022 ist es genau 30 Jahre her, dass sich die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg gründetet hat. Inzwischen haben sich 31 Städte im Land Brandenburg dieser Kooperation angeschlossen. Die Landeshauptstadt Potsdam ist seit 1992 dabei.
225 | Förderung von Maßnahmen der Pflege vor Ort
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 7. Oktober 2021 die „Richtlinie der Landeshauptstadt Potsdam zur Förderung von Maßnahmen Kommunaler Pflegepolitik - Pflege vor Ort“ für den Leistungszeitraum 1.Januar 2022 bis 31.Dezember.2022 erlassen.
224 | Wechselladerfahrzeug mit Hytrans-Fire-System (HFS) für die Feuerwehr Potsdam
Im Beisein von Innenminister Michael Stübgen, Bürgermeister Burkhard Exner und dem Leiter der Feuerwehr Potsdam, Ralf Krawinkel sowie Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr wurde heute das neue Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Hytrans-Fire-System offiziell in den Dienst gestellt und der Öffentlichkeit vorgeführt.
223 | Internationaler Museumstag in Potsdam unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“
Am Sonntag, den 15. Mai nehmen Museen und Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt Potsdam am Internationalen Museumstag teil. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ wird zwischen 9 und 19 Uhr bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm angeboten.
222 | GründerInfo im erlenhof 32 am 19. Mai: Kostenfreie Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte, insbesondere mit Migrationsgeschichte und aus der Arbeitslosigkeit
Ein eigenes Unternehmen in Deutschland zu gründen, ist nicht einfach. Besonders für Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete ist es schwierig, die Bedingungen in der neuen Heimat kennenzulernen.
221 | Startschuss zur „Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland“ für die Landeshauptstadt Potsdam
Für die Landeshauptstadt Potsdam wird in den nächsten Jahren eine mehrbändige Denkmaltopographie erscheinen, die einen so attraktiven wie fundierten, regional zusammenhängenden Überblick über die Potsdamer Denkmallandschaft bieten wird.
220 | Bundesweite Volkszählung - Zensus 2022 startet in Potsdam
Über den Zensus 2022 in Potsdam, die bundesweite Volkszählung, hat Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung, heute gemeinsam mit der Bereichsleiterin Statistik und Wahlen, Heike Gumz, informiert. Mit dem Stichtag 15. Mai beginnt die bundesweite Volkszählung.
219 | Service ohne Termine und mit digitaler Wartezeitangabe
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet seit heute nicht nur wieder Dienstleistungen ohne vorherige Terminbuchung im Bürgerservice an, sondern hat auch die digitale Wartschlange in Betrieb genommen. Wer ohne Termin ins Rathaus kommt, kann sich digital registrieren und ist damit jederzeit informiert, wie lang die Wartezeit bis zum eigenen Aufruf noch ist.