Menschen mit Behinderung | Inklusion

Potsdam als Host Town der Special Olympics Berlin

Special Olympics World Games Berlin 2023: Potsdam wird Host Town für australische Delegation
© Special Olympics World Games Berlin 2023: Potsdam wird Host Town für australische Delegation
Im aktuellen Podcast „Potsdam als Host Town der Special Olympics Berlin“ berichtet unsere Behindertenbeauftragte Dr. Tina Denninger über die Special Olympic Games im Juni 2023 und die Rolle von Potsdam.

Inklusionstage 2024

Das Motiv der 3. Potsdamer Inklusionstage.
© Landeshauptstadt Potsdam
Vom 27. April bis 26. Mai 2024 lädt die Landeshauptstadt Potsdam wieder zu den Inklusionstagen ein. Mit den Inklusionstagen wollen wir zeigen, wie vielfältig Potsdam ist und wie schön es ist, Dinge zusammen zu erleben.

Stadtplan Potsdam für alle

Das Foto zeigt einen Rollstuhlfahrer mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger
© Landeshauptstadt Potsdam
Um gleichberechtigt teilhaben zu können, benötigen Menschen mit Behinderung Informationen über die Barrierefreiheit von Orten, die sie aufsuchen wollen bzw. müssen. Der Stadtplan Potsdam für alle zeigt alle bisher erfassten Daten zur Barrierefreiheit an den verschiedenen Orten in Potsdam an. Nutzerinnen und Nutzer können jederzeit neue Informationen hinsichtlich der Barrierefreiheit eines beliebigen Ortes erfassen.

Barrierefreie Smartphone-Software: Notruf-App Nora

Barrierefreie Smartphone-Software: Notruf-App Nora
© Nora Notruf-App
Mit der neuen Notruf-App „Nora“ der Bundesländer lässt sich ohne Sprachanruf ein Hilferuf absetzen. Der schriftliche Notruf kommt über die App direkt bei den Einsatzleitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst an – wie ein Anruf über die Notrufnummern 112 und 110. Die App richtet sich vor allem an Menschen mit einer Sprach- oder Hörbehinderung oder an Menschen, die sich am Telefon oder auf Deutsch nicht gut verständigen können.

Pflegestützpunkt Potsdam

Logo Pflegestützpunkt Potsdam
© Pflegestützpunkt Potsdam
Im Potsdamer Pflegestützpunkt werden Sie rund um das Thema Pflege informiert, beraten und unterstützt. Die Beratung erfolgt kostenlos.

Beratungstelefon Pflege in Not Brandenburg

Telefonnummer des Beratungstelefons Pflege in Not Brandenburg
© Telefonnummer des Beratungstelefons Pflege in Not Brandenburg
Sie benötigen ein offenes Ohr, weil Sie über die Pflegesituation sprechen möchten? Sie benötigen Hilfe bei der Klärung von Konflikten mit anderen an der Pflege Beteiligten (z.B. Pflegekräfte)? Sie möchten über Ihre Sorgen und Nöte sprechen? Das Beratungstelefon bietet Ihnen Beratung und Unterstützung in schwierigen Pflegesituationen an. Telefonnummer: 0800 – 265 55 66