-
120 | Als die Demokratie starb.
Mit einer Veranstaltungsreihe wird in der kommenden Woche in der Landeshauptstadt an den „Tag von Potsdam“ am 21. März 1933 mit seiner Vorgeschichte und den Nachwirkungen gedacht. -
119 | Neupflanzungen im Bereich des Reptilienhabitats am Humboldtring
Im Bereich des durch die Landeshauptstadt in Zusammenarbeit mit dem NABU Potsdam errichteten Reptilienhabitats am Humboldtring 45/47 wurden durch Mitarbeiter*innen des Bereichs Grünflächen und Vertreter*innen von DAUCUM - Werkstatt für Biodiversität ca. 2000 Stück sogenannter Rote-Liste-Arten gepflanzt. -
118 | Verkehrsprognose für die Woche vom 20. bis 26. März
-
Energie-Podcast #5: Tipps zum Energieparen
In der fünften Folge unseres Energie-Podcasts sprechen Dr. Karin Sadowski und Peter Oswald von der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) darüber, wie man effektiv und am sinnvollsten Energie einsparen kann. -
117 | Anwohnerversammlung zum Sonderbauprogramm in Golm am 18. April
Am 18. April um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung und der ProPotsdam GmbH eine Informationsveranstaltung in Golm zum kommunalen Sonderbauprogramm für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen durchführen. -
116 | Frauen auf dem Weg 2023: Veranstaltung im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Potsdam am 16. März 2023
Um mehr Frauen zu ermutigen, sich selbständig zu machen, lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt am 16. März zur Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ in den Havelsaal der IHK Potsdam ein. Mit bisher über 100 Anmeldungen ist das Interesse sehr groß. -
115 | Naturkundemuseum: Direktor bilanziert das Jahr 2022 mit fast 21.000 Besuchenden
Der Direktor des Naturkundemuseums Potsdam, Dr. Jobst Pfaender, hat heute die Pläne des Museums für das Jahr 2023 vorgestellt und einen Rückblick über das vergangene Jahr gegeben. Das Naturkundemuseum Potsdam wurde im Jahr 2022 von insgesamt 20.632 Gästen besucht. -
114 | Abenteuer Zukunft: Jugendliche entdecken ihre Stärken
Das Projekt zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Schülerinnen und Schüler in Potsdam „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ auf Initiative der Landeshauptstadt Potsdam und der Agentur für Arbeit Potsdam ist erfolgreich durchgeführt worden. -
Bewerbungsstart 2023 – MediaTech Hub Space
Der MediaTech Hub Space bietet günstige Büroräume für medientechnologische Start-ups am Standort Potsdam-Babelsberg. Die erste Bewerbungsrunde für Interessierte läuft bis Anfang April 2023.