Pressemitteilung Nr. 529 vom 08.12.2023 Am Neuen Palais – Schutz der Alleebäume und Anlegen von Entwässerungsmulden

Potsdamer Rathaus
© Michael Lüder

In der Straße Am Neuen Palais werden in den kommenden Wochen Entwässerungsmulden am Fahrbahnrand angelegt und Maßnahmen zum Schutz der Alleebäume getroffen. Daher muss auf einem längeren Abschnitt das bisher mögliche Parken dauerhaft entfallen. Ab der nächsten Woche werden vorbereitend die Absperrarbeiten beginnen. Gleichzeitig soll damit die Grünfläche vor den Kolonnaden und dem Triumphtor am Neuen Palais aufgewertet und Sichtbeziehung zum Schloss wiederhergestellt werden.

Die nördlich der Bushaltestelle Campus Universität/Abraham-Geiger-Kolleg gelegenen Parkmöglichkeiten sind davon nicht betroffen. Weitere Parkmöglichkeiten stehen darüber hinaus auf dem bisher kaum genutzten Parkplatz am Besucherzentrum des Neuen Palais zur Verfügung. 
 

Weitere Beiträge

Pflanzung neuer Ulmen für die Dortustraße. V.l.n.r.: Jan Lesniak, Bernd Rubelt, Robert Erler
© Foto Landeshauptstadt Potsdam/ Christine Homann

075 | 16 neue Ulmen für die Dortustraße

In der Potsdamer Dortustraße hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, heute die letzten drei von insgesamt 16 Bäumen gepflanzt. Die Baumpflanzungen stehen im Zusammenhang mit dem Modellversuch Dortustraße. Die Standorte für die Bäume wurden unter Berücksichtigung denkmalschutzrechtlicher und brandschutzrechtlicher Belange gewählt.
An 150 ausgewählten Baumstandorten in Potsdam wird ein System zur Messung der Bodenfeuchte mit digitaler Datenübermittlung und Auswertung eingerichtet.
© Foto: Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann

503 | Potsdamer Bäume unter Trockenstress

An 150 ausgewählten Baumstandorten in Potsdam wird ein System zur Messung der Bodenfeuchte mit digitaler Datenübermittlung und Auswertung eingerichtet. Die Sensoren übermitteln die gewonnenen Daten über das LoRaWAN System, um die Bewässerung der Trockenstress ausgesetzten Bäume besser steuern zu können.