Pressemitteilung Nr. 57 vom 13.02.2025 SICHERHEIT, EUROPA!

Opole-Club lädt zu Veranstaltung mit dem Thema deutsch-polnische Nachbarschaft
Opole
© Landeshauptstadt Potsdam/Dr. Sigrid Sommer
Opole © Landeshauptstadt Potsdam/Dr. Sigrid Sommer

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Opole laden der Opole-Club Potsdam, das Europe Direct Brandenburg an der Havel/Potsdam und das Europa-Zentrum Potsdam der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft e.V. zu einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Nachbarn in Europa“ ein. Thema ist Polens EU-Ratspräsidentschaft sowie aktuelle Entwicklungen in der deutsch-polnischen Nachbarschaft. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr in der Wissenschaftsetage des Bildungsforum Potsdam, Raum Schwarzschild, statt (Am Kanal 47). Der Eintritt ist frei. Um vorherige  Anmeldung über diesen Link wird gebeten. Der Veranstaltungsraum ist leider nicht barrierefrei zugänglich.

Am 1. Januar 2025 hat Polen den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. 
Die sechsmonatige Ratspräsidentschaft fällt in eine Zeit großer Herausforderungen: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert an. Der Konflikt im Nahen Osten droht weiter zu eskalieren. In einigen EU-Ländern erstarken rechtspopulistische Parteien. Die Europäische Union muss einen Umgang finden mit der US-Regierung unter Donald Trump. Zum Start der Ratspräsidentschaft hat Donald Tusk eine Frage an ganz Europa gerichtet: „Seid ihr alle bereit, erneut auf den europäischen Weg der Größe, Stärke und Souveränität zu gehen? Denn Polen ist bereit.“

Christopher Lucht, Mitglied im Team Europe der Europäischen Kommission, stellt die Prioritäten der polnischen EU-Ratspräsidentschaft vor. Im zweiten Teil der Veranstaltung findet ein Austausch über Aktivitäten Potsdamer Akteure mit der Partnerstadt Opole statt. Gemeinsam sollen Möglichkeiten für Synergien und Vernetzungen gefunden werden.

Weitere Beiträge

Potsdam übergibt einen Linienbus an Iwano-Frankiwsk
© Foto: Landeshauptstadt Potsdam/Juliane Grimm

566 | Potsdam übergibt einen Linienbus an Iwano-Frankiwsk

Am 12. Dezember 2024 haben Oberbürgermeister Mike Schubert, Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, und Uwe Loeschmann, Geschäftsführer der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, einen Linienbus aus dem ViP-Fuhrpark an Potsdams ukrainische Partnerstadt Iwano-Frankiwsk übergeben.