Wie eine Wanderung durch die Zeiten wirkt ein Spaziergang durch die Potsdamer Innenstadt. Wer mit dem Schiff oder mit der Bahn anreist, beginnt gleich am Geburtsort der Stadt: am Alten Markt. Hier, an der Stelle des ältesten Potsdamer Brückenschlages über die Havel, stand schon im frühen Mittelalter eine Burg, um eine wichtige Handelsroute zu sichern.
Über Jahrhunderte blieb der Alte Markt mit Stadtschloss, welches heute den Landtag Brandenburg beherbergt, Nikolaikirche und Altem Rathaus, heute Potsdam Museum, geschäftliches und politisches Zentrum der Stadt, das Friedrich der Große zur römischen Piazza umgestalten ließ.
Die gewaltige Kuppel der Nikolaikirche prägte einst gemeinsam mit den Türmen von Garnison- und Heilig-Geist-Kirche die Silhouette der Stadt. Ein architektonisch anspruchsvoller Neubau steht seit 1997 an Stelle der Heilig-Geist-Kirche. Seit 2024 ist der wiederaufgebaute Turm der Garnisonkirche für die Öffentlichkeit zugänglich, inklusive der 57 Meter hohen Aussichtsplattform.
Nur einen Steinwurf vom Alten Markt entfernt erstreckt sich der anlässlich der Bundesgartenschau 2001 neu gestaltete Lustgarten. Dort, wo in Zeiten König Friedrich I exerziert wurde, sorgen heute Jahrmärkte, Stadtfeste und Messen für buntes Treiben, lädt der kleine Park mit dem Neptunbecken zum Verweilen ein. Skate-Anlage und Ballspielfelder stehen für alle Sporttreibenden bereit. Im Hafen unmittelbar daneben legen die Ausflugsschiffe der Weißen Flotte an.
Hinter dem Marstall, der heute das Filmmuseum Potsdam beherbergt, führt der Weg über den beschaulichen Neuen Markt zum Stadtkanal - zumindest zu dem Abschnitt, für dessen Wiederentstehen viele Potsdamer gespendet haben. Der historische Stadtkanal, der in der Innenstadt einst für ein venezianisches Ambiente sorgte, war in den 1960er Jahren zugeschüttet worden.
Adresse
Innenstadt
Am Alten Markt
14467 Potsdam
Deutschland