Bundesnotbremse ab 21. Mai in Potsdam außer Kraft
Die Inzidenz in Potsdam ist seit fünf Werktagen stabil unter 100 – damit tritt ab Freitag, 21. Mai 2021, die Bundes-Notbremse außer Kraft und es gelten gelockerte Corona-Regeln: So dürfen sich ab Freitag u.a. Personen aus zwei Haushalten treffen, die Außengastronomie darf mit Termin und Testpflicht geöffnet werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Für das Bundesprogramm "Arbeitsplätze sichern" können bei der Agentur für Arbeit Potsdam Anträge gestellt werden. Ziel ist es, Unternehmen bei der Sicherung ihrer Ausbildungsplätze durch Zuschüsse zu unterstützen.Quelle: www.potsdam.de
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Für das Bundesprogramm "Arbeitsplätze sichern" können bei der Agentur für Arbeit Anträge gestellt werden. Ziel ist es, Unternehmen bei der Sicherung ihrer Ausbildungsplätze durch Zuschüsse zu unterstützen.Quelle: www.potsdam.de
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Für das neue Bundesprogramm "Arbeitsplätze sichern" können bei der Agentur für Arbeit ab sofort Anträge gestellt werden. Ziel ist es, Unternehmen bei der Sicherung ihrer Ausbildungsplätze durch Zuschüsse zu unterstützen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bundessortenamt
In Marquardt befindet eine der 11 Prüfstellen des Bundessortenamtes für die Prüfung von Pflanzensorten.Quelle: www.potsdam.de
Bundestagswahl 2009
Eine Wochen vor der Wahl fehlen in Potsdam noch immer Wahlhelfer für die Bundes- und Landtagswahlen am 27. September. Vor allem benötigt das Wahlbüro noch besonders viele Helfer für die Auszählung der Briefwahl. Es wird ein Erfrischungsgeld gezahlt.Quelle: www.potsdam.de
Bundestagswahl: Bereits 35.000 Briefwahlunterlagen beantragt
Sie haben die Wahl: Briefwahl oder Urnenwahl am 23. Februar? Bis kommenden Freitag ist das Briefwahlbüro geöffnet, elf Kandidatinnen und Kandidaten kämpfen in Potsdam (Wahlkreis 61) um den Einzug in den Bundestag.Quelle: www.potsdam.de
Bundesverband Deutsche Startups e. V. und Bitkom starten die Initiative #startupdiversity
Mit der Initiative #startupdiversity wollen der Startup-Verband und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) auf besondere Hürden und strukturelle Barrieren für Gründerinnen aufmerksam machen und Lösungsansätze aufzeigen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bundesweite Nacht der Bibliotheken in der SLB
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops …Quelle: bibliothek.potsdam.de