Warum fällt uns Trauern so schwer?
06.05.2025 | 15:00 – 17:00Treffpunkt FQ7
Warum uns der Umgang mit Trauer so schwer fällt. Und was wir tun können – nicht gegen die Trauer, sondern mit ihr! Viele Fragen und wenig Antworten gehen uns in der Trauer durch Kopf, Herz und Bauch …Warum nur hold und schön und rein …?
19.07.2025 | 19:30Theaterschiff Potsdam
Chanson - Geschichten über unerhörte Frauen Schwaches Geschlecht? Von wegen! „Was die Männer können, können wir schon lange – und vielleicht ‚ne ganze Ecke mehr!“, schmetterte die große Berliner …Was heißt „Offene Daten“ – „Open Data“?
Unter „Offenen Daten“/ „Open Data“ wird die Öffnung von Datenbeständen im Interesse der Allgemeinheit verstanden. Dazu gehören unter anderem statistische Daten (z.B. Einwohnerzahlen, Bevölkerungsstruktur), Daten zu Finanzen und Haushalt, Geodaten sowie Daten zu Freizeit und Kultur.Quelle: www.potsdam.de
Was ist der Hintergrund der Schließung?
Wie kam es zu der Schließung der Hallen? Grund für die Schließung der Hallen am 3. Dezember 2013 sind der Sanierungsbedarf an den Dächern sowie aktuell noch laufende Überprüfungen an den Hallendächern …Quelle: www.potsdam.de
Was ist die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau?
Die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau richtet sich an Unternehmen, Gesellschaften und weitere Akteure, die an Wohnungsbauprojekten in Potsdam ab einer Größenordnung von 25 Wohneinheiten beteiligt sind oder ein solches Projekt planen. Sie soll die Fortschreibung von wohnungsbaupolitischen Konzepten initiieren, begleiten und deren Abschluss fördern.Quelle: www.potsdam.de
Was machen andere Kommunen?
Open Data ist ein Thema, mit dem sich aktuell viele Kommunen beschäftigen. Bereits in rund einem Drittel der deutschen Kommunen ist ein Open-Data-Portal umgesetzt bzw. in Umsetzung.Quelle: www.potsdam.de
Was sind Pflegekinder, was brauchen sie und was bedeutet es, ein Pflegekind aufzunehmen?
Pflegekinder sind wie andere Kinder auch: quierlig, anschmiegsam, keck, ängstlich, verschlossen, aufmerksam, neugierig, jedoch überwiegend Kinder in Notsituationen, die besonders geschützt werden …Quelle: www.potsdam.de
Was war eigendlich wild in den 80er Jahren?
Zu einer ganz speziellen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei" lädt das Potsdam Museum seine Besucher am Samstag, den 25.Februar um 14 Uhr ins Potsdam Museum ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
Waschhaus - The Wash-House
In the summer of 1992 about 40 young people interested in art and culture occupied the laundry rooms of the former garrison in the Schiffbauergasse, and started to present parties, happenings, and exhibits.Quelle: www.potsdam.de
Waschhaus in der Schiffbauergasse
Das heutige Waschhaus wurde von 1880 bis 1882 nach Plänen von Baurat Bernhardt und Garnison-Bauinspektor Bohm als Königliche Garnisons-Dampf-Wäscherei erbaut. Seit 1991 nutzen verschiedene Kulturinitiativen die Räume des Waschhauses. Im Jahr 2008 wurde die Sanierung des Gebäudes abgeschlossen. Seither ist das Waschhaus einer der beliebtesten Veranstaltungs- und Kulturstandorte in der Stadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de