Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

395 | Bahnhof Marquardt wird zur Mobilitätsdrehscheibe

Bahnhof Marquardt wird zur Mobilitätsdrehscheibe.
© Landeshauptstadt Potsdam/ Robert Schnabel
Eine bessere Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Plätze für Park-and-Ride, Stellplätze für Fahrräder und eine direkte Schienenverbindung zum Potsdamer Hauptbahnhof sowie nach Spandau und Berlin-Gesundbrunnen: Der Bahnhof Marquardt wird ausgebaut zur Mobilitätsdrehscheibe im Potsdamer Norden.

394 | Bürgerinnen und Bürger vergeben erneut Bestnoten für ihre Stadt

Bürgerumfrage "Leben in Potsdam"
© Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate
Im Jahr 2021 wurde die Umfrage bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Rund 2500 Menschen haben sich beteiligt. Ein umfangreicher Bericht stellt nun die Ergebnisse vor. Ziel dieser regelmäßigen Umfrage ist es, ein aktuelles und repräsentatives Bild der Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhalten.

391 | Melde-Portal MAERKER nicht erreichbar

Maerker und MaerkerPlus Potsdam
© Landeshauptstadt Potsdam, Frank Daenzer
Aufgrund technischer Probleme ist das Melde-Portal MAERKER des Landes Brandenburg derzeit nicht erreichbar. Die an den MAERKER angeschlossenen Kommunen können vorübergehend über das Portal keine Bürger-Hinweise auf infrastrukturelle Probleme annehmen oder bearbeiten.

387 | Neuer qualifizierter Mietspiegel für Potsdam vorgestellt

Potsdam Schlaatz.
© Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate
Die neunte Ausgabe des qualifizierten Mietspiegels für die Landeshauptstadt Potsdam tritt am 10. August 2022 in Kraft. Das kündigte die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, bei der Vorstellung des neuen qualifizierten Mietspiegels an.