Kinder- und Jugendinteressen

Sofahopper.de

Sofahopper.de
© Off Road Kids Stiftung
Unter 27? Rausgeflogen? Abgehauen? Strasse? Keine Feste Bleibe mehr? Oder Du kennst jemanden, der Hilfe braucht? Sofahopper.de beraten Dich professionell und suchen mit Dir nach Lösungen.

Jmd4you

Jmd4you ist das Onlineberatungsangebot der Jugendmigrationsdienste (JMD). Dort wird dir mit individuellen Angeboten und professioneller Beratung bei der schulischen, beruflichen und sozialen Integration in Deutschland geholfen.

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch

Telefonnummer des Hilfetelefons Sexueller Missbrauch
© N.I.N.A. e. V.
Rufen Sie unter der Telefonnumer 0800 22 55 530 an, wenn: Sie in Ihrer Kindheit oder Jugend sexuellen Missbrauch erlebt haben oder aktuell davon betroffen sind. Ihr Kind, Ihre Partnerin, Ihr Partner oder jemand aus Ihrem Umfeld Opfer sexueller Gewalt wurde. Sie während Ihrer Arbeit, in der Nachbarschaft, in einer Kindertagesstätte, Schule, Kirchengemeinde, im Sportverein oder mittels digitaler Medien, z. B. im Internet, mit dem Thema Kindesmissbrauch konfrontiert werden und Fragen dazu haben.

save me online

save me online Button
© N.I.N.A. e. V.
Miese Anmache, Mobbing in der Schule, Cybermobbing, Probleme mit Sexting, sexueller Missbrauch, Zusendung von Pornos oder andere sexuelle Übergriffe … Save me online beratet dich kostenlos und anonym über das Hilfetelefon und per E-Mail. Die kostenfreie und anonyme Telefonnummer ist 0800 22 55 530. Die E-Mail lautet: beratung@save-me-online.de.

Elterntelefon

Telefonnummer des Elterntelefons "Nummer gegen Kummer"
© Nummer gegen Kummer e.V.
Das Elterntelefon ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags bis 19 Uhr besetzt und unter der kostenlosen bundesweit einheitlichen Rufnummer 0800 111 0 550 zu erreichen.

Nummer gegen Kummer

Telefonnummer des Kinder- und Jugendtelefons "Nummer gegen Kummer"
© Nummer gegen Kummer e.V.
Gibt es etwas, das Dich aus dem Gleichgewicht bringt? Etwas, das Dich unglücklich macht und Dich denken lässt: „Ich weiß nicht mehr weiter.“ Die „Nummer gegen Kummer“ steht Dir zur Seite und spricht mit Dir darüber. Dabei ist es egal, was Dich gerade bedrückt. Stress mit Eltern, Freunden oder Mitschülern? Mobbing oder Abzocke im Internet oder Klassenzimmer? Angst, Missbrauch, Essstörungen, Depression oder Sucht? Wenn Du Dich gerade mit Deinen Problemen alleine fühlst – die "Nummer gegen Kummer" ist für Dich da - Telefonische Beratung unter 116 111, montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr. Anonym und kostenlos in ganz Deutschland.

742 | 30 Jahre UN-Kinderrechte – Potsdam macht mit!

Kinderforum im Plenarsaal, Rathaus Potsdam
© Kinder- und Jugendbüro Potsdam
Am 20. November 2019 wird die UN-Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt. Anlässlich dieses wichtigen Jubiläums möchte die Landeshauptstadt Potsdam, gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, durch besondere Aktionen auf die geltenden Kinderrechte aufmerksam machen.