Der Standort Galileistraße 6

Musik! - Großzügige Möglichkeiten in der Städtischen Musikschule am Campus Am Stern
Ein langgezogenes 4 geschossenes Schulgebäude wird in der Herbstsonne warm beleuchtet.
© C.Hillmann
Städtische Musikschule Potsdam Standort Galileistraße (Foto: C.Hillmann)

Eine gute Verkehrsanbindung, das Angebot freier Parkplätze, Infrastruktur und Aufenthaltsmöglichkeiten, eine sehr gute Ausstattung und sehr viel Raum für Musik.

So präsentiert sich die Städtische Musikschule Potsdam in der Galileistraße am Campus Am Stern mit ihren vielen Unterrichts- und Ensembleräumen für alle Altersgruppen und Musikrichtungen.

In einem modernen, großzügigen und lichtdurchfluteten Raum steht ein Flügel.
© C.Hillmann
Unterrichtsraum für Musik (Foto: C.Hillmann)

Der Mittelpunkt des Hauses ist sein Kammermusiksaal. Dieser ist groß genug für Ensembles, Orchester, Chöre und die Bigband der Städtischen Musikschule.

Und im Kammermusiksaal finden auch die regelmäßigen Vorspiele und Konzerte, szenische Proben für Musicals oder Kammerspiele, Wettbewerbe, Ton- und Videoaufnahmen sowie Fortbildungen statt.

Im und um das "Haus 2" wird ein großer Teil der Video- und Tonaufnahmen der Städtischen Musikschule produziert. Auch der Jazz Truck des Deutschen Musikrates wählte diesen Standort für einen Besuch an der Musikschule, um das preisgekrönte Ensemble JAZZTRONAUTS aufzunehmen.

Alle Spielarten der klassischen Musik profitieren von einem besonders großzügigen Raumangebot und bei Bedarf der Anwesenheit von Studiotontechnik. Die Pop-, Jazz- und Rockmusik profitiert von geräumigen und gut ausgestatteten Proberäumen. Sie nutzt alleine 30 Wochenstunden im kreativen Tonstudio JamMBoxX am Standort Galileistraße. Hier ein klassisches Musikbeispiel mit Zupfinstrumenten:

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Den Stadtteil beleben...auf kurzen Wegen

Blick auf einen Schulhof mit grüner Bepflanzung im Hintergrund. Kinder und Eltern schauen auf eine Bühne, von der eine musikalische Mitmachaktion angeleitet wird.
© J.Pfeuffer
Mitmachaktion auf dem Schulhof - Standort Galileistraße (Foto: J.Pfeuffer)

Durch verschiedene Kooperationen belebt die Städtische Musikschule den Schulcampus Am Stern. Hier stehen Projekte im Vordergrund, die Musikangebote für die benachbarten Schulen schaffen. Ebenso wichtig ist aber auch die räumliche Nähe zu Babelsberg und den südwestlichen Stadtteilen.

Auf einer Metalltafel ist ein Text in Schlaggravur eingearbeitet: Musik - ein Haus hellwach - Johann Sebastian Bach. Im Hintergrund sind unscharf die Schlagwerkzeuge zu erkennen.
© Collage, Archiv Städtische Musikschule
Musik - ein Haus hellwach (Bild: Collage, Archiv Städtische Musikschule)

So ist der Weg nicht weit für die vielen jungen Musizierenden an zeitlos klassischen und modernen Musikinstrumenten im Instrumental- und Gesangsunterricht, in der Elementaren Musikpädagogik und Ensembles wie zum Beispiel den "Saitentänzern", dem Erwachsenen Pop-Chor "Die Babelonier" und der Bigband "Big Pack". Auch die offenen Zeiten im kreativen Tonstudio JamMBoxX und das besonders attraktive Angebot der Pop-Rock-Achterbahn sind so auf kurzem Weg erreichbar.

Ein klassisches Duo mit jugendlicher Flötistin und jungem Pianisten bei einer Probe
© : U.Kramer/C.Hillmann
Videoscreenshot: Bühnenprobe im Kammermusiksaal (©: U.Kramer/C.Hillmann) - Hinweis: Das YouTube - Video befindet sich im Artikel

Beste Bedingungen in der - und um die Musikschule

Eltern und Begleitpersonen freuen sich übrigens über den Warteraum oder über Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur rund um den Johannes-Kepler-Platz. Hier gibt es vor allem die "pragmatischen" Einkaufsmöglichkeiten mit Supermärkten, Apotheke und Lebensmitteleinzelhandel mit musikschulnahen Parkplätzen. Immer noch gut erreichbar ist das Stern-Center. Die Bibliothek ist 5 Gehminuten von der Musikschule entfernt und sogar eine "Sporteinheit" im Hallenbad ist 50m von der Musikschule möglich.

Überdies bietet die Städtische Musikschule Potsdam Raum für die Veranstaltungen von Kooperationspartnern, wie zum Beispiel bei Fortbildungen des Landesmusikrates Brandenburg und des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg.

Tische, Stühle und eine BEamerleinwand sind für eine Hybridveranstaltung des Wettbewerbes Jugend Musiziert in einem Raum der Musikschule am Campus am Stern aufgebaut.
© C.Hillmann
Jugend Musiziert Wettbewerb Hybrid 2021 (Foto: C.Hillmann)

Auch das Landesjugendjazzorchester ist häufiger Gast, und der bedeutende Wettbewerb "Jugend musiziert" findet häufig an diesem Standort statt.

Die Städtische Musikschule Potsdam an der Galileistraße 6 mit weiteren Eindrücken in Bildern

Die hier gezeigten Bilder erzählen manche Geschichte:

  • Von der Herstellung geprägter Metalltafeln durch Kinder in einem Workshop, die heute im Foyer der Musikschule an der Galileistraße zu sehen sind.
  • Von Probeaufnahmen für "Jugend musiziert" und von der Raumgestaltung für die Jury im ersten hybriden Wettbewerb.
  • in einem größeren Raum sind viele Erwachsene in einem lockeren Bewegungs- und Begegnungsspiel zu sehen.
    © Belcantare/LMR
    Städtische Musikschule - Raum für Fortbildung (Foto: Belcantare/LMR)

    Von der Erwachsenenfortbildung "Belcantare" des Landesmusikrates.

  • Von Licht und Klang im Haus und seiner Ausstrahlung auf den Stadtteil, als "The Solid Preachers Club" der abendliche Top Act auf der Open Air Bühne beim Bürgerfest auf dem Johannes-Kepler-Platz war. Der ist mit seinem Geschäftsangebot nur wenige Gehminuten von der Musikschule entfernt.

    Eine Grundschulklasse ist zu Besuch in einem Tonstudio. Ein sehr junger E-Gitarrist ist dabei in voller musikalischer Aktion.
    © C.Hillmann
    Eine Grundschulklasse zu Besuch in der JamMboxX (Foto: C.Hillmann)
  • Von Einzelunterricht und beispielhaft der Grundschulkooperation

Der Standort der Städtischen Musikschule Potsdam startete zu seiner Eröffnung mit dem Motto: "Musik - ein Haus hellwach - Johann Sebastian Bach".

Hellwach ist es bis heute ...und mehr denn je!

 

Ein Sänger ist in Aktion. Seine Geste unterstreicht den Gesang. Im Hintergrund ist unscharf die Gesangslehrerin am Klavier zu sehen.
© C.Hillmann
Gesangsunterricht an der Städtischen Musikschule (Foto: C.Hillmann)

 

Ein Klavier und ein Cembalo warten auf junge Spieler:innen für den Wettbewerb
© C.Hillmann
(Foto: C.Hillmann)

 

Jugendliche Rockband in Aktion auf einer Open Air Bühne
© C.Hillmann
THE SOLID PREACHERS CLUB - aus dem Haus 2 der Städtischen Musikschule Am Stern (Foto: C.Hillmann)

 

Über dem nächtlich angeleuchteten Haus 2 der Städtischen Musikschule sind zu Silvester Feuerwerkskörper und der Vollmond zu sehen. Dieser strahlt etwas unnatürlich. Es handelt sich sicher um eine Montage.
© C.Hillmann
Silvester am Standort Galileistraße (Foto: C.Hillmann)


 

Adresse

Städtischen Musikschule am Campus Am Stern
Galileistraße 6
14480 Potsdam
Deutschland

  • Rampe Rampe
  • Barrierefreier Aufzug Barrierefreier Aufzug
  • Barrierefreies WC Barrierefreies WC
  • Barrierefreier Parkplatz Barrierefreier Parkplatz
  • Angebote für Menschen mit Sehbehinderung Angebote für Menschen mit Sehbehinderung
  • Angebote für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Angebote für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen