Alle aktuellen Meldungen

  • Uetz-Paaren an der Wublitz

    Natur in Uetz
    © Landeshauptstadt Potsdam
    Als Doppelgemeinde besteht Uetz-Paaren erst seit 1961 und seit Oktober 2003 ist sie ein Ortsteil der Landeshauptstadt Potsdam. Auf ausgedehnten Wiesen- und Weidenflächen werden heute Robustrinder gehalten.
  • Der Gutspark von Groß Glienicke

    Gutspark mit Staffagebau und ehemaligem Gutskindergarten
    © Winfried Sträter
    Der Gutspark Groß Glienicke wird er in seiner Bedeutung durch einem Staffagebau, einem Brunnen, einer Grablege, Reste der Brückenkonstruktionsteile, dem nachweisbaren Parkwegesystem, dem Teich mit Insel, dem Potsdamer Tor, dem ehemaligen Gutskindergarten und einer Schnitterkaserne unterstützt.
  • Friedenskirche

    Am Eingang zum Park von Sanssouci in Potsdam, in stiller Abgeschiedenheit, liegt das Ensemble der Friedenskirche. Friedrich Wilhelm IV. ließ sie als Hof- und Gemeindekirche in den Jahren 1845 bis 1848 errichten.
  • Erlöserkirche

    Nadelspitz ragt der stolze, 74 Meter hohe Turm der evangelischen Erlöserkirche aus der geschlossenen Jugendstilbebauung der Brandenburger Vorstadt in Potsdam heraus und ist vom Park Sanssouci aus immer wieder zu entdecken.
  • Friedrichskirche im Weberviertel

    Im Zentrum des Weberviertels steht die Friedrichskirche. Die Friedrichskirche war der Mittelpunkt einer 1750 von Friedrich dem Großen angelegten Kolonie von evangelischen Glaubensexulanten aus Böhmen und Einwanderern aus deutschen Landen.